Feinstaubbelastung in Mailand: Dieselfahrverbot und weitere Maßnahmen

Nachrichten Nachrichten

Feinstaubbelastung in Mailand: Dieselfahrverbot und weitere Maßnahmen
MailandFeinstaubbelastungDieselfahrverbot
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Mailand leidet seit Tagen unter starker Feinstaubbelastung, die Luftqualität ist derzeit eine der schlechtesten weltweit. Seit Dienstag gelten in der norditalienischen Metropole und acht weiteren Provinzen der Region Lombardei Maßnahmen zur Bekämpfung des Problems.

Mailand leidet seit Tagen unter starker Feinstaubbelastung , die Luftqualität ist derzeit eine der schlechtesten weltweit. Seit Dienstag gelten in der norditalienischen Metropole und acht weiteren Provinzen der Region Lombardei Maßnahmen zur Bekämpfung des Problems.Dazu zählt ein teilweises Dieselfahrverbot in Gemeinden mit mehr als 30.000 Einwohnern und Einwohnerinnen zwischen 7.30 und 19.30 Uhr.

Darüber hinaus sind das Anzünden von Feuern im Freien und die Verwendung von Holzöfen verboten, beschloss die Region Lombardei. Die Beschränkungen treten in Mailand sowie in den Provinzen Monza, Como, Bergamo, Brescia, Mantua, Cremona, Lodi und Pavia in Kraft. In Mailand wies die Stadt auch darauf hin, dass die Heizungsregler auf 19 Grad gedrosselt werden sollten, um die Emissionen zu verringern. Zudem wird empfohlen, sich so wenig wie möglich im Freien aufzuhalten.Die hohe Feinstaubbelastung macht der bevölkerungsreichen Region im Norden Italiens bereits seit einiger Zeit zu schaffe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Mailand Feinstaubbelastung Dieselfahrverbot Maßnahmen Luftqualität

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Offener Brief: Forderungen gegen digitale HetzjagdOffener Brief: Forderungen gegen digitale HetzjagdAcht Autorinnen fordern in einem offenen Brief Maßnahmen gegen Hass im Netz.
Weiterlesen »

EU beschließt Gesetz gegen GreenwashingEU beschließt Gesetz gegen GreenwashingDas EU-Parlament hat ein Gesetz gegen Greenwashing beschlossen. Das Gesetz beinhaltet Maßnahmen, um der Industrie entgegenzuwirken.
Weiterlesen »

ÖVP-Steuerpläne: Badelt vermisst GegenfinanzierungÖVP-Steuerpläne: Badelt vermisst GegenfinanzierungDie Rede zum „Österreich-Plan“ von ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Fiskalratspräsident Christoph Badelt vermisst im Ö1-Mittagsjournal Maßnahmen zur Gegenfinanzierung: „Als Fiskalratschef erfüllt mich das mit Sorge.
Weiterlesen »

Telefonbetrug: Viele Opfer schweigen aus SchamTelefonbetrug: Viele Opfer schweigen aus SchamÜber 60 Prozent der Betroffenen setzen nach einem Telefonbetrug keine Maßnahmen. Zu groß ist die Scham. Manche nehmen psychologische Hilfe in Anspruch, die wenigsten erstatten Anzeige. Dabei werden die Maschen der Kriminellen immer ausgeklügelter. Auch mithilfe von künstlicher Intelligenz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:45:04