Fehlgeburten betreffen viele, doch das Thema bleibt oft tabu. Immer mehr Frauen fordern, das Schweigen zu brechen.
Fehlgeburten sind ein traumatisches Erlebnis, über das allerdings kaum gesprochen wird. Obwohl es sehr viele betrifft. Doch immer mehr Frauen fordern, dieses Schweigen zu brechen.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mehr als 30 Prozent der Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt, doch die öffentliche Wahrnehmung hinkt der Realität hinterher. „Viele Menschen schätzen, dass Fehlgeburten nur in etwa fünf Prozent der Fälle vorkommen“, sagt Lindner, basierend auf ihrer Recherche. Diese Diskrepanz zwischen Annahme und Realität verschärft die Einsamkeit der betroffenen Frauen zusätzlich.
Totgeburt: Als „tot geboren“ oder in der Geburt verstorben gilt eine Leibesfrucht dann, wenn keines der oben genannten Zeichen erkennbar ist und sie ein Geburtsgewicht von mindestens 500 Gramm aufweist. Mutterschutz: Sowohl im Fall einer Totgeburt wie auch dann, wenn das Kind unmittelbar nach der Geburt gestorben ist, darf die Arbeitnehmerin grundsätzlich während acht Wochen nach der Entbindung nicht beschäftigt werden , bei Frühgeburten, Mehrlingsgeburten oder Kaiserschnittentbindungen erhöht sich dieser Zeitraum auf zwölf Wochen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schauspielerin Fiona Erdmann erwartet nach Fehlgeburten wieder ein BabyAls 18-Jährige hatte Erdmann an der Model-Castingshow 'Germany's Next Topmodel' des Senders ProSieben teilgenommen.
Weiterlesen »
Warum Frauen in Start-ups manchmal nur 'Alibi-Frauen' sindFrauen ins Start-ups sind in der Unterzahl. Warum sie Investoren sogar 'abschrecken' können und manche nur alibihalber Teil des Gründungsteams sind.
Weiterlesen »
Wer Vollzeit arbeitet, hat ein höheres KrebsrisikoVor allem berufstätige Frauen sind gefährdet - im Vergleich zu Frauen, die vollzeitlich Haushalt und Kinder betreuen.
Weiterlesen »
„Frauen sind anders“: „Frau in der Wirtschaft“ lud zum Netzwerken einIm Hacker Haus gab es einen u.a. einen Vortrag zum Thema „Gendermedizin: Der kleine große Unterschied zwischen Frauen und Männern“.
Weiterlesen »
Zarrella verrät: So kocht er Frauen bei Dates einLiebe geht bekanntlich durch den Magen, das weiß auch der Food Creator Stefano Zarrella. Mit einem Gericht kann er bei Dates besonders punkten.
Weiterlesen »
SPÖ-Frauen zu Prammer an der Spitze: 'Es ist ein heikles Thema'Zwei Frauen müssen weichen, damit sich der Linzer SP-Bürgermeister-Kandidat Dietmar Prammer positionieren kann. Die Reaktionen darauf sind gemischt.
Weiterlesen »