Fast zwei Millionen Gewinn für Ex-Kanzler Sebastian Kurz

Österreich Nachrichten Nachrichten

Fast zwei Millionen Gewinn für Ex-Kanzler Sebastian Kurz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

Oe24.at berichtet hautnah über Politik-Themen die Österreich und die Welt bewegen. Top infomiert auf einen Klick!

Nach seinem Rücktritt als Kanzler anno 2021 istSeine neu gegründete SK Management GmbH weist für das erste Geschäftsjahr einen Bilanzgewinn von 1.924.648 Euro aus.Laut dem Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 weist die Bilanz fast 2,7 Millionen Euro aus. Fast 2 Millionen davon sind der erwähnte Gewinn, weitere 196.639 Euro sind als Verbindlichkeiten ausgewiesen, und 535.262 Euro sind als Rückstellungen verbucht worden.

Die Kunden, größere Unternehmen aus allen Teilen der Welt, scheinen die Beratung des Ex-Kanzlers zu schätzen, wie der eindrucksvolle Gewinn von 1.924.648 Euro zeigt. Damit verdiente Kurz rund 6 Mal mehr als er damals als Kanzler bekommen hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

oe24at /  🏆 3. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach dem Burger-Gate: „Frag den Kanzler“ bei Frankfurter im SchutzhausNach dem Burger-Gate: „Frag den Kanzler“ bei Frankfurter im SchutzhausBundeskanzler Karl Nehammer lud Vertreter von Sozialhilfe-Organisationen und Interessensvertretern zum Gedankenaustausch – und blieb bei seiner Botschaft.
Weiterlesen »

– doch Kanzler beharrt auf Burger-Sager– doch Kanzler beharrt auf Burger-SagerBeim Kanzlergespräch, im Rahmen dessen Kanzler Nehammer seinen Burger-Sager korrigieren wollte, hielt er an der Grundaussage fest.
Weiterlesen »

40 Millionen Euro Schaden wegen falscher Corona-Masken40 Millionen Euro Schaden wegen falscher Corona-MaskenDie WKStA ermittelt wegen fehlerhaften Corona-Masken und Schutzanzügen gegen eine Tochterfirma des Roten Kreuzes.
Weiterlesen »

Ecclestone muss 756 Millionen Euro Steuer-Strafe zahlenEcclestone muss 756 Millionen Euro Steuer-Strafe zahlenEs trifft keinen Armen: Rekordstrafe für Bernie Ecclestone (92).
Weiterlesen »

Staat verdient mit Ökostrom-Förderung über 100 Millionen EuroStaat verdient mit Ökostrom-Förderung über 100 Millionen EuroIm Vorjahr hat Österreich 666 Millionen Euro an öffentlichen Subventionen für Wind- und Solaranlagen ausgegeben – und 775 Millionen Euro verdient. Wie geht das?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:25:23