Doris und Josef Farthofer haben in Biberbach ihr Herzensprojekt verwirklicht und ihre Auftragsbücher sind voll. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
oris und Josef Farthofer haben in Biberbach ihr Herzensprojekt verwirklicht und ihre Auftragsbücher sind voll. Da die Aufträge zunahmen und auch Brennereien im In- und Ausland Bedarf an besonderen Malzsorten anmeldeten, reifte in den Farthofers der Plan, eine neue große Mälzerei und Destillerie zu errichten – in Biberbach, wo Josef aufgewachsen ist. „Denn wir haben hier ja auch unsere Felder, auf denen wir das Bio-Getreide ernten, das wir für unseren Whisky und Wodka benötigen“, erzählt er. Die Gemeinde ebnete mit einer Sonderwidmung den Weg für das Projekt.
Aber nicht nur Malze werden im Betrieb mit 12 Mitarbeitern hergestellt, sondern auch in großen Mengen Raubrand und natürlich Edelbrände. Zuerst wird aus der Maische der sogenannte Raubrand hergestellt. „Der kommt dann ins Alkohol-Lager, bis entschieden ist, ob daraus Whisky oder Wodka werden soll“, berichtet Doris Farthofer. Große Mengen an diesem Newmake gehen aber auch an Destillerien in ganz Europa, die ihn dann selbst zu Edelbränden verarbeiten. 30.
Redaktion Destillerie Farthofer _Plus Vollbetrieb Mälzerei
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leopoldstadt: Neue Sport-Arena wird gebautDie Nachfolgerin des legendären Dusika-Stadions soll 2025 in Vollbetrieb gehen.
Weiterlesen »
Wir haben nachgedacht und ja, Sie haben rechtAxel Halbhuber über die (berechtigte) Kritik an einem Tierpark auf Teneriffa und den Umgang damit
Weiterlesen »
Nordkoreanische Soldaten übertraten Grenze nach SüdkoreaDutzende nordkoreanische Soldaten haben kurzzeitig die Grenze zum Süden übertreten.
Weiterlesen »
Loacker: „Die Zahler haben entschieden zu wenige Vertreter in der Politik“„Jetzt bin ich 50, jetzt kann ich noch etwas Neues anfangen“: Mit Gerald Loacker verlässt einer der streitbarsten Abgeordneten der Neos demnächst das Parlament. Zum Auszug zieht er Bilanz.
Weiterlesen »
Südkorea: Dutzende nordkoreanische Soldaten übertraten GrenzeDutzende nordkoreanische Soldaten haben kurzzeitig die Grenze zum Süden übertreten.
Weiterlesen »
Smartphone in der Schule: „Damit haben wir kein Problem“Kampf ums Smartphone: Es gibt Schulen, die Lösungen gefunden haben
Weiterlesen »