Familienstruktur schädigt oder begünstigt Kinder mit Typ-1-Diabetes

Österreich Nachrichten Nachrichten

Familienstruktur schädigt oder begünstigt Kinder mit Typ-1-Diabetes
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Kinder mit beiden Eltern in einem Haushalt sind besser dran als Kinder mit einem Elternteil oder einem arbeitslosen Vater. Das geht aus einer neuen Studie hervor.

Etwa 30.000 Menschen leiden in Österreich an Typ-1-Diabetes, davon etwa 1.600 Schulkinder. Eine europäische Studie mit Beteiligung von Wiener Kinderärzten zeigt jetzt, dass der Familienstatus auch die Güte der Blutzuckereinstellung der betroffenen Heranwachsenden beeinflusst. Kinder mit beiden Eltern in Haushalt sind besser dran als Kinder mit einem Elternpaar oder einem arbeitslosen Vater.

Die Wissenschafter analysierten deshalb Daten aus dem sogenannten DPV-Register. Fast alle pädiatrischen und viele internistische Diabeteszentren aus Deutschland und Österreich beteiligen sich an dieser Initiative, sodass über die aktuelle Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes seit mehr als zwei Jahrzehnten ein sehr zuverlässiges Bild über die Situation zu Fragen des „juvenilen Diabetes“ besteht.

In der Auswertung zeigte sich eindeutig ein Vorteil für Kinder in Haushalten mit Partnerschaften beider biologischen Elternteile. Das ließ sich aus den sogenannten HbA1c-Werten ablesen. Dieser Blutlaborwert gilt bei Diabetes als Maß für die mittelfristige Blutzuckereinstellung . Bei Erwachsenen ist ein HbA1c-Wert von mehr als 6,5 Prozent das Zeichen für einen Diabetes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Selenskyj: 'Haben US-Raketen vom Typ ATACMS eingesetzt'Selenskyj: 'Haben US-Raketen vom Typ ATACMS eingesetzt'Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstagabend den ersten Einsatz amerikanischer ATACMS-Raketen bestätigt. 'Die ATACMS haben sich als sehr präzise erwiesen', sagte er in seiner abendlichen Videoansprache am Dienstag.
Weiterlesen »

Selenskyj: 'Haben US-Raketen vom Typ ATACMS eingesetzt'Selenskyj: 'Haben US-Raketen vom Typ ATACMS eingesetzt'Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstagabend den ersten Einsatz amerikanischer ATACMS-Raketen bestätigt. 'Die ATACMS haben sich als sehr präzise erwiesen', sagte er in seiner abendlichen Videoansprache am Dienstag.
Weiterlesen »

Die Kleinen im MittelpunktDie Kleinen im MittelpunktDie Kunstmeile lädt am Nationalfeiertag erneut zu einem Fest speziell für Kinder.
Weiterlesen »

Sonntagberg: Drei verletzte Kinder bei Unfall auf B 121Sonntagberg: Drei verletzte Kinder bei Unfall auf B 121Bei einem Unfall auf der B121 im Gemeindegebiet von Sonntagberg wurden am Dienstagnachmittag drei Kinder verletzt. Eine Lenkerin geriet mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn.
Weiterlesen »

Frankenfelser Kinder lernen mit Technik von morgenFrankenfelser Kinder lernen mit Technik von morgenUnverbindliche Übung „IT-Kidz“ und Wahlpflichtfach „Medienwerkstatt“ sollen Schülerinnen und Schülern dabei helfen, digitale Kompetenzen auszubauen.
Weiterlesen »

Forschung aus Kärnten – PH:„Kinder lernen mit Körpereinsatz“Forschung aus Kärnten – PH:„Kinder lernen mit Körpereinsatz“INTERVIEW. Laute im Mund bewusst spüren hilft beim Schriftspracherwerb, sagt PH-Forscherin Marlene Lindtner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:58:28