Falscher Erdbebenalarm in Brasilien durch Google-Warnungssystem

Tech News Nachrichten

Falscher Erdbebenalarm in Brasilien durch Google-Warnungssystem
ErdbebenalarmFalschalarmGoogle
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Ein Falschalarm des Erdbebenwarnsystems in Brasilien hat Menschen in São Paulo und Rio de Janeiro aus dem Schlaf gerissen. Das Android-System meldete ein Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 5,5 in der Nähe der Küste von São Paulo, was sich jedoch als Fehlmeldung herausstellte. Google hat das System deaktiviert und untersucht den Vorfall.

Die Warnung vor einem Erdbeben hat Menschen in den brasilianischen Millionen-Metropolen São Paulo und Rio de Janeiro aus dem Schlaf gerissen - gebebt hat die Erde allerdings nicht. Der Alarm erreichte Nutzer von Mobiltelefonen mit dem-Betriebssystem Android in der Nacht zum Freitag und stellte sich später als Falschalarm heraus.

„Wir haben das Warnsystem in Brasilien umgehend deaktiviert und untersuchen die Vorgänge“, zitierte das Nachrichtenportal „G1“ Google, das sich in der Mitteilung auch bei den Nutzern „für die Unannehmlichkeiten“ entschuldigte. Noch ist der Grund für die Technik-Panne unklar.

Nach Angaben von Google nutzt das Android Erdbebenwarnsystem in den meisten Teilen der Welt die Mobiltelefone der Nutzer, um Beben zu erkennen und Warnungen zu versenden. Diese Erkennung erfolgt mit Hilfe von winzigen Sensoren, die Vibrationen wahrnehmen können, die auf ein mögliches Erdbeben hindeuten. Die Signale würden dann zusammen mit einer groben Ortsangabe, wo das Beben aufgetreten ist, an einen Server gesendet, der die Informationen von vielen Telefonen kombiniert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Erdbebenalarm Falschalarm Google Android Brasilien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blitzschlag vor dem Start: Passagier filmt spektakuläres Ereignis in São PauloBlitzschlag vor dem Start: Passagier filmt spektakuläres Ereignis in São PauloEin britischer Passagier filmte, wie ein Blitz während des Check-in-Prozesses in das Leitwerk einer British Airways A350 einschlug. Trotz des Zwischenfalls konnte die Maschine nach einigen Stunden Reparaturarbeiten abheben.
Weiterlesen »

Jungstars bei der Ski-WM Saalbach: Aufsteiger aus Albanien, Brasilien und KroatienJungstars bei der Ski-WM Saalbach: Aufsteiger aus Albanien, Brasilien und KroatienÜber 600 Rennläufer aus 78 Nationen sind bei der Ski-WM am Start. Fünf Jungstars sind besonders im Blickpunkt: Colturi aus Albanien, Ljutić aus Kroatien, Robinson aus Neuseeland, Von Allmen aus der Schweiz und Braathen aus Brasilien.
Weiterlesen »

Top-Google-Suche der Amerikaner: Trumps Hand nicht auf der BibelTop-Google-Suche der Amerikaner: Trumps Hand nicht auf der BibelGemessen an den Google-Suchen lässt ein Thema die US-Bürger nicht los: Trumps linke Hand lag nicht wie erwartet auf einer Bibel, als er den Amtseid ablegte.
Weiterlesen »

Mysteriöse Hilferufe auf Google Maps aufgetauchtMysteriöse Hilferufe auf Google Maps aufgetauchtHilfezeichen sind in Los Angeles aufgetaucht. Die Behörden haben sich bisher nicht dazu geäußert, aber online kursieren schon Theorien zum Ursprung.
Weiterlesen »

Golf von Mexiko wird zu Golf von Amerika: Google Maps zieht bei Trumps Plänen mitGolf von Mexiko wird zu Golf von Amerika: Google Maps zieht bei Trumps Plänen mitGoogle reagiert auf die Umbenennung des 'Golfs von Mexiko' durch US-Präsident Trump per Dekret. US-Nutzer bekommen den Golf von Mexiko künftig als Golf von Amerika angezeigt.
Weiterlesen »

Google Maps reagiert auf Trumps Namensänderungen: Golf von Mexiko und Mount McKinleyGoogle Maps reagiert auf Trumps Namensänderungen: Golf von Mexiko und Mount McKinleyGoogle Maps wird sich an den aktuellen US-Regierungspraktiken anpassen und den Namen des Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ und den höchsten Berg der USA von Denali zurück zu Mount McKinley ändern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:42:39