Fall Teichtmeister: Politik fordert höhere Strafen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Fall Teichtmeister: Politik fordert höhere Strafen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Besitz von sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger: Familienministerin Raab für höhere Strafen, ähnlich sieht das Innenminister Karner.

für höhere Strafen aus. Der Strafrahmen für den Besitz von sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger sei etwa im Vergleich zu Deutschland"unangemessen niedrig". Zudem hätten sich im digitalen Zeitalter die Möglichkeiten, an derartige"widerliche" Bilder und Videos zu gelangen"massiv verändert".

"Es schadet daher nicht, sich den Strafrahmen anzusehen", so Raab gegenüber derEs geht um schäbigsten und schrecklichen Missbrauch jener, die Schutz und Fürsorge brauchenDas darf in keinster Weise verharmlost werden, sondern muss klar benannt und aufs Strengste geahndet werden.dürfe nie als rein digitales Delikt bezeichnet werden. Michael Rami, einer der Verteidiger von Teichtmeister, argumentierte ja so.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fall Teichtmeister: Raab fordert höhere Strafen für Kindesmissbrauchs-Darstellungen | Kleine ZeitungFall Teichtmeister: Raab fordert höhere Strafen für Kindesmissbrauchs-Darstellungen | Kleine ZeitungDer Fall Teichtmeister führt zu politischen Reaktionen: Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) fordert härtere Strafen für Missbrauchsdarstellungen. Innenminister Karner (ÖVP) verweist auf intensivierte polizeiliche Verfolgung.
Weiterlesen »

Gewessler: Keine schärferen Strafen für KlimakleberGewessler: Keine schärferen Strafen für KlimakleberSie verstehe die Verzweiflung der Klimakleber, sagt die Umweltministerin im ZiB-2-Interview, empfiehlt aber andere Protestformen. Den Ruf nach strengeren Strafen weist Gewessler zurück
Weiterlesen »

ZiB 2: Gewessler gegen härtere Strafen für Klima-Aktivisten | Kleine ZeitungZiB 2: Gewessler gegen härtere Strafen für Klima-Aktivisten | Kleine ZeitungSie verstehe die Verzweiflung der Klima-Aktivisten, die sich auf Straßen festkleben, sagt die Umweltministerin im ZiB-2-Interview, plädiert aber für andere Formen des Protests. Den Ruf nach strengeren Strafen weist Gewessler zurück, er sei wohl dem Wahlkampf in Niederösterreich geschuldet.
Weiterlesen »

ZiB 2: Gewessler gegen härtere Strafen für Klimaaktivisten | Kleine ZeitungZiB 2: Gewessler gegen härtere Strafen für Klimaaktivisten | Kleine ZeitungSie verstehe die Verzweiflung der Klimaaktivisten, die sich auf Straßen festkleben, sagt die Umweltministerin im "ZiB 2"-Interview, plädiert aber für andere Formen des Protests. Den Ruf nach strengeren Strafen weist Gewessler zurück, er sei wohl dem Wahlkampf in Niederösterreich geschuldet.
Weiterlesen »

Lützerath: Innenminister verteidigt Polizei gegen GewaltvorwürfeLützerath: Innenminister verteidigt Polizei gegen GewaltvorwürfeERKELENZ. Nach Zusammenstößen zwischen Aktivisten und Polizisten bei der Anti-Kohle-Demonstration vor dem umkämpften Dorf Lützerath haben sich beide Seiten Gewalttätigkeit vorgeworfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:46:21