Ein 42-jähriger serbischer Staatsbürger wurde in Neunkirchen in Österreich festgenommen, nachdem er in einem offenbar zuvor in Wien gestohlenen Taxi mehrere Verkehrsdelikte begangen und einen Unfall verursacht hatte. Ein Alkotest ergab 1,7 Promille Alkohol im Blut.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: In Neunkirchen hat ein 42-jähriger Mann in einem offenbar zuvor in Wien gestohlenen Taxi mehrere Verkehrsdelikte begangen und einen Unfall verursacht.
Der serbische Staatsbürger wurde laut Polizeiangaben am Donnerstag gestellt, ein Alkotest ergab 1,7 Promille. Der Beschuldigte, der die Aussage verweigerte, wurde festgenommen und in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert. Ihm ist bereits einschlägig vorbestraft und er besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Um 3.50 Uhr in der Nacht auf Dienstag hatte ein Mann Anzeige erstattet und von dem offensichtlich alkoholisierten Fahrer berichtet. Der Zeuge hielt den 42-Jährigen im Stadtgebiet von Neunkirchen. Der Serbe war mit einem Mercedes-Benz Taxi mit Zulassung aus Schwechat unterwegs. Der Wagen wies eine eingeschlagene Seitenscheibe auf und der Beschuldigte hatte die Fahrzeugpapiere nicht dabei. Eine telefonische Anfrage der Beamten beim Besitzer ergab, dass das Taxi von ihm am Vorabend in Wien abgestellt worden war. Der in Österreich nicht gemeldete 42-Jährige wurde daraufhin in Gewahrsam genommen und das Kfz wurde sichergestellt
Verkehrsunfall Alkohol Fahrerflucht Diebstahl Festnahme
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Verlusten: Schneeberger will bunt weiter regierenDie ÖVP verzeichnet auch in Mödling, Baden und Neunkirchen ein Minus.
Weiterlesen »
Nach sexueller Gewalt an 12-jährigen Wienerin: 'Ein Nein ist ein Nein''Wenn ein Mädchen oder eine Frau signalisiert, dass sie kein Interesse an Sex hat und ihr Gegenüber nicht ablassen will, dann ist das ganz eindeutig ein sexueller Übergriff“, betont eine Frauenberaterin.
Weiterlesen »
Ein taktloser Typ auf Holocaust-Gedenktour: „A Real Pain“ ist ein kleines FilmwunderZwei Männer gehen in „A Real Pain“ von Regisseur Jesse Eisenberg auf Holocaust-Gedenktour – und einer sorgt für ziemlich erhellende Peinlichkeiten.
Weiterlesen »
Video aus dem Bregenzerwald: Nicht ein Wolf, sondern ein Hund!Ein Video, das von einem Leserreporter in Au im Bregenzerwald aufgenommen wurde, löste Diskussionen über eine mögliche Wolfssichtung aus. Wildbiologe Hubert Schatz konnte die Identität des Tieres klären und bestätigte: Es handelt sich um einen Hund.
Weiterlesen »
Burgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleDas Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent.
Weiterlesen »
Ein Berg, ein Golf – Kann Trump alles umtaufen?Der US-Präsident betätigt sich als geografischer Namensgeber. Wie ist das rechtlich? Und können sich oktroyierte Ortsbezeichnungen halten?
Weiterlesen »