EZB-Chefin sieht die Inflation nachhaltig in Richtung des mittelfristigen Ziels, warnt aber davor, im Dienstleistungssektor wachsam zu sein.
Die EZB strebt eine Inflation von zwei Prozent an, die sie als optimales Niveau für den Euroraum erachtet.Die Europäische Zentralbank steht nach Einschätzung ihrer Präsidentin Christine Lagarde kurz davor, ihr Inflationsziel in der Euro-Zone zu erreichen.
Sie warnte zugleich, dass man hinsichtlich der Inflation im Dienstleistungssektor sehr wachsam sein müsse. Die EZB strebt eine Inflation von zwei Prozent an, die sie als optimales Niveau für den Euroraum erachtet. Für 2025 geht sie von 2,1 Prozent aus, für 2026 von 1,9 Prozent.„Wissen Sie, die Inflation liegt nach unseren jüngsten Zahlen bei 2,2 Prozent“, sagte Lagarde weiter. „Aber der Dienstleistungssektor liegt immer noch bei 3,9 Prozent und bewegt sich kaum.
Führende Vertreter der Europäischen Zentralbank haben vor wenigen Tagen angesichts nachlassender Inflationsrisiken und mauer Konjunktur bereits weitere Zinssenkungen im kommenden Jahr signalisiert. 2024 hat die EZB ihren Leitzins viermal gesenkt. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagensatz, zu dem Geldhäuser bei der Notenbank ihr Geld parken können, liegt aktuell bei 3,00 Prozent.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB senkt Erwartungen für Wirtschaftswachstum auf 1,1 ProzentIm kommenden Jahr soll die Wirtschaftsleistung mit 1,1 Prozent schwächer zunehmen, als zuvor angenommen. Heuer rechnet die Zentralbank mit einem BIP-Zuwachs von 0,7 Prozent gesenkt.
Weiterlesen »
EZB senkt erneut die Zinsen: Warum das Kreditnehmer freut, Sparer aber wenigerDie Europäische Zentralbank hat am Donnerstag zum vierten Mal in Folge die Leitzinsen gesenkt. Das hat Folgen für Sparer und Kreditnehmer.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzinsen – jetzt werden Kredite billigerWie die Europäische Zentralbank am Donnerstag ankündigt, werden die Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte gesenkt.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzinsen um 0,25 ProzentpunkteDie EZB senkt angesichts trüber Konjunkturaussichten und abnehmender Inflationssorgen heuer zum vierten Mal die Zinsen.
Weiterlesen »
Zinswende: EZB senkt Leitzins um 0,25 ProzentpunkteDie Europäische Zentralbank (EZB) senkt zum vierten Mal in diesem Jahr ihren Leitzins, und zwar um einen Viertelpunkt von 3,25 auf 3,00 Prozent. Darüber habe es am Donnerstag Einigkeit unter den Währungshütern gegeben, so EZB-Chefin Christine Lagarde. Ihre Wachstums- und Inflationsprognosen schraubte die Zentralbank nach unten.
Weiterlesen »
EZB senkt erneut die Leitzinsen: Was das jetzt für Anleger bedeutetDie Währungshüter hatten im Juni die Zinswende eingeleitet, nachdem sich die Inflation deutlich abgeschwächt hat.
Weiterlesen »