François Hollande strebe „nichts für mich persönlich an“ - er wolle nur helfen, die extreme Rechte zu verhindern. „Die Lage ist ernst“, sagt er.
François Hollande strebe „nichts für mich persönlich an“ - er wolle nur helfen, die extreme Rechte zu verhindern. „Die Lage ist ernst“, sagt er.hat überraschend seine Kandidatur bei der anstehenden Neuwahl des Parlaments in Frankreich angekündigt. Hollande sagte am Samstag in Tulle in seiner zentralfranzösischen Heimatregion Corrèze, er habe diese Entscheidung getroffen, weil „die Lage ernst“ sei - „mehr als sie es je gewesen ist“.
Der Sozialist fügte hinzu: „In einer außergewöhnlichen Lage, eine außergewöhnliche Entscheidung“ und räumte ein, dass es doch sehr ungewöhnlich sei, dass ein ehemaliger Präsident sich in einem Wahlkreis als Abgeordneter zur Wahl stelle. Der 69-Jährige war von 1988 bis 1993 sowie von 1997 bis 2012 Abgeordneter von Corrèze. Präsident war er in Frankreich von 2012 bis 2017.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach SS-Äußerungen Krahs: Frankreichs Rechte brechen mit AfDFrankreichs Rechtspopulisten halten die deutsche AfD inzwischen für zu radikal und kündigen deshalb die Zusammenarbeit im Europaparlament auf. Das gab die Partei Rassemblement National (Nationale Sammlungsbewegung, RN) am Dienstag – wenige Wochen vor der EU-Wahl – bekannt.
Weiterlesen »
Strahlende Zeiten für die extreme RechteGewinnen die Freunde der FPÖ bei der Europawahl, stärkt das die Atomlobby
Weiterlesen »
Frankreichs Stürmerstar Mbappé wechselt zu Real MadridKylian Mbappé wechselt von Paris Saint-Germain ablösefrei zu Real Madrid. Spaniens Fußball-Rekordmeister vermeldete die Verpflichtung von Frankreichs Starstürmer zwei Tage nach dem Gewinn der Champions League. Mbappé unterschrieb beim Arbeitgeber von Österreichs Teamstar David Alaba demnach einen Vertrag über fünf Jahre.
Weiterlesen »
Frankreichs Rechtspopulisten-Chef will Premier werdenAls Konsequenz auf das Ergebnis der EU-Wahl löste Frankreichs Präsident Emmanuel Macron das Parlament auf. Nach ihrem Triumph erklären die Rechtspopulisten Jordan Bardella zu ihrem Spitzenkandidaten.
Weiterlesen »
Frankreichs konservative Republikaner wollen Bündnis mit Marine Le PenParteichef Eric Ciotti bietet Rechtspopulisten ein 'Bündnis' an. Kommt es zu einer Art Allianz?
Weiterlesen »
SS-Äußerungen: Frankreichs Rechtspopulisten brechen mit AfDAfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah hatte italienischer Zeitung gesagt, nicht jeder SS-Mann sei 'ein Verbrecher' gewesen.
Weiterlesen »