Nach SS-Äußerungen Krahs: Frankreichs Rechte brechen mit AfD

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nach SS-Äußerungen Krahs: Frankreichs Rechte brechen mit AfD
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Frankreichs Rechtspopulisten halten die deutsche AfD inzwischen für zu radikal und kündigen deshalb die Zusammenarbeit im Europaparlament auf. Das gab die Partei Rassemblement National (Nationale Sammlungsbewegung, RN) am Dienstag – wenige Wochen vor der EU-Wahl – bekannt.

Frankreichs Rechtspopulisten halten die deutsche AfD inzwischen für zu radikal und kündigen deshalb die Zusammenarbeit im Europaparlament auf. Das gab die Partei Rassemblement National am Dienstag – wenige Wochen vor der EU-Wahl – bekannt. Anlass sind Äußerungen zur SS vom AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah.

Krah hatte am Wochenende der italienischen Zeitung „La Repubblica“ gesagt, nicht jeder SS-Mann sei ein Verbrecher gewesen. In Frankreich wurden die Aussagen als Verharmlosung der Nazi-Zeit verstanden.Bisher gehören AfD, RN und auch die FPÖ im Europaparlament der Rechtsaußen-Fraktion Identität und Demokratie an.

Der Bruch mit der AfD kommt gut zwei Wochen vor den Europawahlen, in Deutschland findet die Abstimmung am 9. Juni statt. Meinungsforscherinnen und -forscher rechnen mit einem Rechtsruck, da in Frankreich, Italien und Österreich ultrarechte Parteien vorne liegen.Auch der AfD wurden zunächst deutliche Gewinne bei der Europawahl prognostiziert. Zuletzt gingen die Zustimmungswerte aber wieder herunter.

Wie es nun im Rechtsaußen-Lager im Europaparlament weitergeht, ist offen. Le Pen hatte sich mehrfach an der Seite der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni gezeigt, die an der Spitze der ultrarechten Fratelli d’Italia steht. Melonis Partei gehört im Europaparlament der Gruppe der Europäischen Konservativen und Reformer an. Dort sitzen unter anderem auch die rechtsextreme spanische Partei Vox und die nationalkonservative PiS-Partei aus Polen.

Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreichs Rechtspopulisten wollen nach SS-Zitat nicht länger mit AfD zusammenarbeitenFrankreichs Rechtspopulisten wollen nach SS-Zitat nicht länger mit AfD zusammenarbeitenDer Partei Rassemblement National von Marine Le Pen gehen die SS-Äußerungen des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah zu weit. Man kündigt die Zusammenarbeit wenige Wochen vor der...
Weiterlesen »

Frankreichs Rechtspopulisten beenden Zusammenarbeit mit AfDFrankreichs Rechtspopulisten beenden Zusammenarbeit mit AfDFrankreichs Rechtspopulisten halten die deutsche AfD inzwischen für zu radikal und kündigen deshalb die Zusammenarbeit im Europaparlament auf.
Weiterlesen »

Frankreichs Rechtspopulisten wollen nicht länger mit AfD zusammenarbeitenFrankreichs Rechtspopulisten wollen nicht länger mit AfD zusammenarbeitenDer Partei Rassemblement National von Marine Le Pen gehen die SS-Äußerungen des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah zu weit. Man kündigt die Zusammenarbeit wenige Wochen vor der...
Weiterlesen »

D: THW Baden-Württemberg und Bayern schickt Kräfte nach Starkregen ins Saarland und nach Rheinland-PfalzD: THW Baden-Württemberg und Bayern schickt Kräfte nach Starkregen ins Saarland und nach Rheinland-PfalzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Nach Fico-Attentat: Zustand nach 2. OP stabilisiertNach Fico-Attentat: Zustand nach 2. OP stabilisiertAuch der slowakische Innenminister hat Morddrohungen gegen seine Person bekommen. Auf Fico wurde am Mittwoch mehrfach geschossen.
Weiterlesen »

Nach US-Zöllen auf chinesische E-Autos: Zieht die EU nach?Nach US-Zöllen auf chinesische E-Autos: Zieht die EU nach?Die USA verdoppeln mithilfe von Importzöllen die Preise für chinesische E-Autos. In Europa ist die Diskussion über so einen Schritt schon länger im Gange - doch die EU ist sich uneinig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:09:15