Exporte nach Russland mehr als halbiert | DW | 21.04.2022

Österreich Nachrichten Nachrichten

Exporte nach Russland mehr als halbiert | DW | 21.04.2022
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Laut Statistischem Bundesamt fielen Sie um 57,5 Prozent zum Vorjahresmonat auf 1,1 Milliarden Euro.

"Damit lag die Russische Föderation im März nur noch auf Rang 12 der wichtigsten Bestimmungsländer für deutsche Exporte außerhalb der EU", hieß es dazu.Russische Truppen waren am 24. Februar in die Ukraine eingedrungen, worauf der WestenInsgesamt sind die deutschen Ausfuhren in die Staaten außerhalb der Europäischen Union - sogenannte Drittstaaten - im März um 7,2 Prozent zum Vormonat Februar auf 52,8 Milliarden Euro gefallen.

Die mit Abstand größte Absatzregion für Waren"Made in Germany" ist die EU, die in den vorläufigen Daten nicht enthalten ist. Die Exportwirtschaft rechnet mit einem schwierigen Jahr."Der Ukraine-Krieg belastet den deutschen Außenhandel massiv", warnte kürzlich der Präsident des Branchenverbandes BGA, Dirk Jandura."Die mittel- bis langfristigen Auswirkungen sind bisher kaum absehbar." Ähnlich sieht das der Deutsche Industrie- und Handelskammertag , der zusätzlich auf die Corona-Welle in China hinweist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Folge des Ukraine-Kriegs - Deutsche Exporte nach Russland brechen einFolge des Ukraine-Kriegs - Deutsche Exporte nach Russland brechen einDie deutschen Exporte nach Russland sind im März eingebrochen. Sie fielen laut destatis um fast 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und haben nun noch einen Umfang von 1,1 Milliarden Euro.
Weiterlesen »

Strafen für Friedensaufrufe: Wie Kriegsgegner in Russland verfolgt werden | DW | 20.04.2022Strafen für Friedensaufrufe: Wie Kriegsgegner in Russland verfolgt werden | DW | 20.04.2022Die russischen Behörden versuchen, Gegner des Ukraine-Krieges einzuschüchtern. Mutige Aktivisten in Kasan erzählen, welche Aktionen sie unternehmen und welche Folgen dies für sie hat. Ein Bericht aus Tatarstan.
Weiterlesen »

Hennig-Wellsow tritt als Ko-Chefin der Linkspartei zurück | DW | 20.04.2022Hennig-Wellsow tritt als Ko-Chefin der Linkspartei zurück | DW | 20.04.2022Hennig-Wellsow begründete den Schritt unter anderem mit ihrer privaten Situation. Zudem beklagte sie 'eklatante Defizite unserer Partei' beim Umgang mit Sexismus in den eigenen Reihen und bat Betroffene um Entschuldigung.
Weiterlesen »

Warum ist der Donbass so wichtig für Russland? | DW | 21.04.2022Warum ist der Donbass so wichtig für Russland? | DW | 21.04.2022Die russische Armee hat sich neu formiert und konzentriert ihre Angriffe auf die Ostukraine. Ganz überraschend kommt das nicht. Doch warum geht es Wladimir Putin immer ausgerechnet um Luhansk und Donezk?
Weiterlesen »

TV-Tipps am Donnerstag (21.04.2022)TV-Tipps am Donnerstag (21.04.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Donnerstag auf einen Blick.
Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 02:15:05