Gefährlicher Leichtsinn: Nach mehreren Sprengungen hat die Polizei eine Teenie-Bande geschnappt. Die Verdächtigen horteten über 500 illegale Böller.
Drei Wochen lang krachte es immer nachts in Grünau und Steinbach am Ziehberg : Die Vandalen hatten es stets auf Mistkübel und Zeitungskassen abgesehen.
Nach umfangreichen Ermittlungen kam die Polizei den mutmaßlichen Tätern auf die Spur: sieben Personen im Alter von 17 bis 20 Jahren. Sie hatten Kugelbomben und auch andere Böller verwendet.Das Fatale: In allen Fällen kamen aus Tschechien geschmuggelte Sprengkörper zum Einsatz, die in Österreich verboten sind. Der Schaden: mehrere tausend Euro.
Die Polizei hat eine Teenie-Bande geschnappt, die über 500 illegale Böller hortete und in den Bezirken Gmunden und Kirchdorf mehrere Sprengungen verursachte Die sieben Verdächtigen im Alter von 17 bis 20 Jahren verwendeten aus Tschechien geschmuggelte Sprengkörper, was zu einem Schaden von mehreren tausend Euro führte; bei Hausdurchsuchungen wurden über 500 Böller der höchsten Kategorien F3 und F4 beschlagnahmt, und es hagelt nun mehrere Anzeigen gegen die Jugendlichen
Explosion Jugendliche Polizeieinsatz Festnahme LPD Oberösterreich Grünau Im Almtal Steinbach Am Ziehberg Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KikaLeiner hat weitere 500 Stellen abgebautDie Möbelkette reduzierte die Zahl der Beschäftigten im Lauf des Jahres von 1900 auf 1400. Das Unternehmen schreibt noch immer rote Zahlen.
Weiterlesen »
KikaLeiner hat 500 weitere Stellen abgebautDie Möbelkette reduzierte die Zahl der Beschäftigten im Lauf des Jahres von 1900 auf 1400. Das Unternehmen schreibt noch immer rote Zahlen.
Weiterlesen »
Möbelkette kikaLeiner baut heuer 500 Mitarbeiter abAlles muss raus, heißt es offenbar auch im Personalbüro. Die angeschlagene Möbelhaus-Kette kikaLeiner reduziert die Belegschaft noch einmal radikal.
Weiterlesen »
kikaLeiner: 500 Stellen abgebaut, Sanierung schreitet langsamer voranDie heimische Möbelkette kikaLeiner hat im Laufe des Jahres 500 Stellen abgebaut und die Beschäftigtenzahl von 1.900 auf 1.400 reduziert. Der schrittweise Abbau umfasste Nicht-Nachbesetzungen, Pensionierungen und Kündigungen, wie eine kikaLeiner-Sprecherin der „APA“ bestätigte.
Weiterlesen »
Oö: Über 500 Jugendliche beim Urfahraner Wissenstest 2024 in GramastettenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Daniel Freistetter und Johannes Zeinler bespielen 500 Messen pro JahrZwei junge Organisten bringen frischen Wind in die Stiftsmusik Klosterneuburg: Mit jazzigen Abendkonzerten, Improvisationen und spannend interpretierter Sakralmusik.
Weiterlesen »