Daniel Freistetter und Johannes Zeinler bespielen 500 Messen pro Jahr

Stift Klosterneuburg Nachrichten

Daniel Freistetter und Johannes Zeinler bespielen 500 Messen pro Jahr
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Zwei junge Organisten bringen frischen Wind in die Stiftsmusik Klosterneuburg: Mit jazzigen Abendkonzerten, Improvisationen und spannend interpretierter Sakralmusik.

Er ist nicht nur an, sondern auch in der Orgel zu finden: Bevor Stiftsorganist Johannes Zeinler eine Messe musikalisch begleitet, muss er sein Instrument stimmen. Denn bei Temperaturschwankungen verändern sich die Zungenregister der Orgel. Das Stimmen erfordert gewisse akrobatische Fähigkeiten.

Um die richtigen Töne herauszubekommen, kraxelt der 31-Jährige im Orgelwerk herum und zieht diverse Metallstifte entweder heraus oder er drückt sie hinein. Währenddessen benötigt er eine zweite Person, die für ihn die entsprechenden Tasten drückt. Ein gewisses handwerkliches Geschick ist also Voraussetzung, um Kirchenorganist sein zu können. Anders als im Konzertsaal gibt es hier keine Instrumentenstimmer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Johannes Franzen im Interview: „Tom Waits ist vielleicht doch Kitsch“Johannes Franzen im Interview: „Tom Waits ist vielleicht doch Kitsch“Der Autor des Buches „Wut und Wertung“ über ästhetische Ekstasen, Ärgernisse und Revisionen
Weiterlesen »

Forsthaus Rampensau: Jazz Gitti unter Dreckdusche, Johannes mit LacherForsthaus Rampensau: Jazz Gitti unter Dreckdusche, Johannes mit LacherMelker Kandidaten Johannes Höfinger und Pferdebäuerin Sarah in zweiter Folge im Spieleinsatz um der Dreckdusche zu entgehen. Die erwischt allerdings auch Jazz Gitti.
Weiterlesen »

Traiskirchen: Hohe Auszeichnung für Johannes Michael WarekaTraiskirchen: Hohe Auszeichnung für Johannes Michael WarekaTradition, Innovation und soziales Engagement, das waren die Hauptgründe, warum Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Marzek-Firmenchef die höchste Auszeichnung des Landes NÖ verlieh.
Weiterlesen »

'Sprung ins kalte Wasser': Schauspieler Johannes Nussbaum über Inspiration und Zukunft'Sprung ins kalte Wasser': Schauspieler Johannes Nussbaum über Inspiration und ZukunftSeit Jahren ist Johannes Nussbaum auf der Bühne des Münchner Residenztheaters zu sehen und feiert vor der Kamera Erfolge.
Weiterlesen »

Johannes Seper erhielt BraumeisterdiplomJohannes Seper erhielt BraumeisterdiplomJohannes Seper erhielt vor wenigen Tagen in der bayerischen Doemens-Akademie in Gräfelfing das Braumeisterdiplom überreicht.
Weiterlesen »

Projektstart für regionale Wertstoff-KreisläufeProjektstart für regionale Wertstoff-KreisläufeJohannes Essmeister ist neuer Manager für ländliches Innovations-Netzwerk.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:57:00