Der Autor des Buches „Wut und Wertung“ über ästhetische Ekstasen, Ärgernisse und Revisionen
Der Autor des Buches „Wut und Wertung“ über ästhetische Ekstasen, Ärgernisse und RevisionenJohannes Franzen, Jg. 1984, lehrt und forscht an der Universität Siegen und publiziert regelmäßig zu kulturellen Themen Gar nicht so selten. Zum Beispiel teilte mir der Verlag einer wissenschaftlichen Zeitschrift, in der ich einen recht spröden Aufsatz veröffentlicht hatte, mit, sie hätten die Belegexemplare jetzt an meine New Yorker Adresse geschickt.
Die Vorstellung, dass das tatsächlich bei Jonathan Franzen angekommen sein könnte, finde ich extrem lustig.Der Ritterroman „The Bright Sword“ von Lev Grossmann. Ich habe lange schon nicht mehr so atemlos und berauscht gelesen. Und das Computerspiel „Return of the Obra Dinn“.Die Serie „Death and Other Details“, die nach sechs Folgen einfach das Genre wechselt. Man merkt, dass sie nur Erzählung für fünf Folgen hatten, die aber auf zehn auswalzen mussten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liegt Fremdenfeindlichkeit in unserer DNA?Tom Oliver im Interview: Fremdenhass hat evolutionäre Wurzeln, löst aber keine der heutigen Probleme.
Weiterlesen »
Neustart im Teichstüberl FranzenNachdem die Führung eines Gasthauses nicht zu den Kernaufgaben einer Gemeinde gehört, wurde für das Teichstüberl in Franzen seit Jahresbeginn ein neuer Pächter gesucht.
Weiterlesen »
Gusto und Gewalt: Warum uns Geschmacksfragen zur Weißglut reizen könnenDer Literaturwissenschaftler Johannes Franzen fragt in seinem Buch „Wut und Wertung“, warum wir extreme Gefühle zu mobilisieren vermögen, wenn wir über Geschmacksfragen streiten
Weiterlesen »
Forsthaus Rampensau: Jazz Gitti unter Dreckdusche, Johannes mit LacherMelker Kandidaten Johannes Höfinger und Pferdebäuerin Sarah in zweiter Folge im Spieleinsatz um der Dreckdusche zu entgehen. Die erwischt allerdings auch Jazz Gitti.
Weiterlesen »
Traiskirchen: Hohe Auszeichnung für Johannes Michael WarekaTradition, Innovation und soziales Engagement, das waren die Hauptgründe, warum Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Marzek-Firmenchef die höchste Auszeichnung des Landes NÖ verlieh.
Weiterlesen »
'Sprung ins kalte Wasser': Schauspieler Johannes Nussbaum über Inspiration und ZukunftSeit Jahren ist Johannes Nussbaum auf der Bühne des Münchner Residenztheaters zu sehen und feiert vor der Kamera Erfolge.
Weiterlesen »