Bei einer Explosion in einer Fabrik im Nordwesten der Türkei sind am Dienstag mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Weitere mindestens drei Personen wurden verletzt. Der Gouverneur der Provinz Balikesir sagte, die Explosion ereignete sich um 08.25 Uhr Ortszeit in einem Teil des Werks, in dem Munition und Sprengstoff für zivile Zwecke hergestellt werden. Ein Teil des Gebäudes sei eingestürzt. Die Staatsanwaltschaft hat eine Ermittlung eingeleitet, der Verdacht auf Sabotage wurde bereits ausgeschlossen.
In der Fabrik werden Munition und Sprengstoff für zivile Zwecke hergestellt. Ein Teil des Gebäudes sei eingestürzt, heißt es. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. APA / AFPBei einer Explosion in einer Fabrik im Nordwesten der Türkei sind am Dienstag mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen worden.
Die Explosion ereignete sich demnach um 08.25 Uhr in einem Teil des Werks. Auf Fernsehbildern waren verstreute Metallplatten und Glasteile außerhalb der Anlage zu sehen. Nach Angaben der örtlichen Behörden werden in der Fabrik Munition und Sprengstoff für zivile Zwecke hergestellt. Dieser Teil des Gebäudes sei eingestürzt, führte der Gouverneur aus. Den Behörden zufolge hat die Staatsanwaltschaft eine Ermittlung eingeleitet, der Verdacht auf Sabotage wurde demnach bereits ausgeschlossen.
Explosion Fabrik Tote Verletzte Türkei
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiroler Unternehmer Benko verdächtigt, Teil einer mafiaartigen Vereinigung zu seinDie italienische Staatsanwaltschaft in Trient verdächtigt den Unternehmer Rene Benko, Anführer einer kriminellen Vereinigung zu sein, die mit dem Ziel gegründet wurde, Ungerechtigkeiten in Bezug auf Konzessionen und Genehmigungen zu begehen. Ermittlungen gegen Benko und seine Verbindungen wurden durchgeführt.
Weiterlesen »
Menschen 'massiv gefährdet' - Aufregung um Chlorgas-Fabrik der Donau ChemieUmweltaktivisten fordern ein Aus für die Chlorgas-Produktion am Standort Brückl (Kärnten). Die Donau Chemie dementiert die schweren Vorwürfe.
Weiterlesen »
Syrien: Rebellen erbeuten Assads riesige Drogen-FabrikCaptagon war das wichtigste Exportgut des gestürzten Assad-Clans. Rebellen fanden nun eine der größten Drogenfabriken des Landes. Selbst in aufgeschnittenen Äpfeln wurde die verbotenen Pillen geschmuggelt
Weiterlesen »
Captagon-Fabrik in Syrien - Milliarden mit Drogen gemachtSyriens Machthaber Assad hat Milliarden durch den Verkauf der Droge Captagon verdient. Drahtzieher hinter den Geschäften war sein Bruder Maher.
Weiterlesen »
Mindestens 67 Menschen in der Demokratischen Republik Kongo an unbekannter Krankheit gestorbenIn den vergangenen zwei Wochen sind in der Demokratischen Republik Kongo mindestens 67 Menschen an den Folgen einer bisher noch ungeklärten Krankheit gestorben. Besonders Kinder unter 15 Jahren sind betroffen. Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen, Atemprobleme und Anämie.
Weiterlesen »
Musk hat mindestens 250 Millionen Dollar in Trump-Wahlkampf investiertDer Löwenanteil ging an die Organisation „America PAC“, die Musk ins Leben gerufen hat.
Weiterlesen »