Experten fordern zukunftsfitten Standort für Österreich

Politik Nachrichten

Experten fordern zukunftsfitten Standort für Österreich
NachhaltigkeitKlimapolitikWirtschaft
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

314 Experten aus verschiedenen Fachbereichen fordern in einem offenen Brief die österreichischen Regierungsaspiranten zur Fokussierung auf Nachhaltigkeit bei staatlichen Ausgaben und Reformen auf. Die Experten betonen die Bedeutung von Klima- und Biodiversitätsschutz für die Wirtschaft und zukünftige Generationen.

Es wird viel Innovation brauchen, um den kommenden Generationen ein gutes Leben in Wohlstand zu ermöglichen. Dies bedeutet für die Regierungsaspiranten aus FPÖ und ÖVP, dass Staatsausgaben und alle Reformen Klima und Biodiversität im Fokus haben müssen – vor allem auch im Interesse der Wirtschaft; wir können nicht länger das Kapital der kommenden Generationen verwirtschaften und verschwenden.

Daher unterschrieben 314 Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen einen von der „Wissenschaftlerin des Jahres“, derDarin wird eigentlich Selbstverständliches verlangt: den Standort durch ein klares Programm zukunftsfit zu machen – auch um damit zukünftige Schadenskosten in gigantischer Höhe zu vermeiden. Es ist nicht damit getan, passiv zuzusehen, wie sich China seit 2001 zum Weltmarktführer für erneuerbare Energie entwickelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Nachhaltigkeit Klimapolitik Wirtschaft Transformation Energie

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ORF kaputt! Standort Österreich, Höllenloch.ORF kaputt! Standort Österreich, Höllenloch.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1484
Weiterlesen »

Standort Österreich: IV warnt vor DeindustrialisierungStandort Österreich: IV warnt vor DeindustrialisierungDie Industriellenvereinigung (IV) warnt vor den Folgen der schwindenden Wettbewerbsfähigkeit Österreichs. Präsident Georg Knill bemängelt die hohen Kosten für Arbeit, Energie und Bürokratie sowie das mangelnde Verständnis der Politik für die Herausforderungen der Industrie.
Weiterlesen »

Winterlicher Jahresbeginn - Experten sagen Schneefall an – wo Österreich weiß wirdWinterlicher Jahresbeginn - Experten sagen Schneefall an – wo Österreich weiß wirdZu den teilweise recht frostigen Temperaturen in Österreich gesellt sich in den kommenden Tagen auch Schneefall hinzu.
Weiterlesen »

Rekordjahr der Insolvenzen in Österreich: Was die Experten sagenRekordjahr der Insolvenzen in Österreich: Was die Experten sagenDer Text beleuchtet das Thema der steigenden Insolvenzen in Österreich im Jahr 2024. KSV-Vorstand Ricardo-José Vybiral erläutert die Situation und geht auf die Ursachen der Pleiten ein. Der Artikel behandelt auch die Coronahilfen und die Auswirkungen auf die Unternehmen.
Weiterlesen »

Persönliche Talks mit Experten - Neue Messe 'KlimaZukunft Österreich' mit drei HotspotsPersönliche Talks mit Experten - Neue Messe 'KlimaZukunft Österreich' mit drei HotspotsÖsterreichs neue Klima-Messe (24. bis 26. Jänner) präsentiert alles rund um die Themen nachhaltiges Wohnen, Zukunft der Energie und E-Mobilität.
Weiterlesen »

Lukas Gahleitner-Gertz rückt das verzerrte Bild der Asylkrise zurechtLukas Gahleitner-Gertz rückt das verzerrte Bild der Asylkrise zurechtDer Sprecher der Asyl-Koordination Österreich hat eine Idee für syrische Flüchtlinge in Österreich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:43:54