Dem Weltklima droht durch die fortgesetzte Treibhausgas-Emission bald ein fataler Kollaps. Ein 'Zwei-Jahrhundert-Projekt' soll uns davor bewahren.
2023 könnte das Jahr sein, an dem die Welt endgültig ins Schwitzen kommt. Weltweit kam es zu extremen Unwettern mit tödlichen Starkregen-Ereignissen und Überflutungen, dazu Hitzerekorde rund um den Globus und ein Eisschwund an den Polen, der sich gewaschen hat.Die letzten 12.
"Klimaneutralität ist von gestern. Wir müssen das Klima wieder restaurieren und das wird eine Aufgabe von 200 Jahren werden." – Hans Joachim Schellnhuberals ökologischen Rohstoff. Bei gleichzeitiger Aufforstung, so führte der Klimaexperte aus, würde die Biosphäre mittels Photosynthese von selbst CO2 aus der Atmosphäre ziehen. Er sprach dabei von einem
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ybbs und Melk: Nach dem Derby ist vor dem DerbyYbbs setzt sich knapp aber doch gegen Melk durch. Was dafür ausschlaggebend war, was die Trainer sagen und wie's weitergeht.
Weiterlesen »
Nach dem Abriss: So geht's mit dem Stadthotel Pöchlarn weiterDie Hotel-Baustelle klafft wie ein Loch in der Pöchlarner City. Nun geht's verstärkt an die Bürokratie, ehe die archäologischen Ausgrabungen vor Ort starten.
Weiterlesen »
Gablitzer Parteien votieren für KlimaneutralitätÜber alle ideologischen Grenzen hinweg konnten Einigungen zur Erreichung der Klimaziele realisiert werden.
Weiterlesen »
'Zwei-Jahrhundert-Projekt' soll uns vor Klima-Kollaps rettenDem Weltklima droht durch die fortgesetzte Treibhausgas-Emission bald ein fataler Kollaps. Ein 'Zwei-Jahrhundert-Projekt' soll uns davor bewahren.
Weiterlesen »
Zerbricht Koalition an Mail-Gate? Experte spricht KlartextEin U-Ausschuss der ÖVP auch gegen den Koalitionspartner: Bedeuten diese Pläne das Aus für Türkis-Grün? Nein, sagt Politberater Thomas Hofer.
Weiterlesen »