Während Tausende auf die niedrig verzinsten Wohnbaudarlehen von Bund und Land NÖ warten, planen viele Landsleute inzwischen ihre Sanierungs- und Erweiterungsprojekte weiter. In NÖ gibt es noch immer über 120.000 unsanierte Einfamilienhäuser mit fossiler Heizung. Was man als Bauherr bzw.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ährend Tausende auf die niedrig verzinsten Wohnbaudarlehen von Bund und Land NÖ warten, planen viele Landsleute inzwischen ihre Sanierung s- und Erweiterungsprojekte weiter.
Markus P. Swittalek ist Architekt und Studiengangsleiter des postgradualen Masterstudiengangs Sanierung und Revitalisierung am Department für Bauen und Umwelt an der Donau-Universität Krems.: Nehmen wir ein Fenster: Ein Kunststofffenster hat zwar einen guten U-Wert, aber nur eine Lebensdauer von zirka 25 Jahren. Ein Holzkastenfenster hat eventuell einen etwas höheren U-Wert, ist aber reparaturfähig.
Revitalisierung Sanierung Bundesregierung Architekt Studiengang Donau-Universität-Krems _Plus _Slideshow Universität Für Weiterbildung Krems Markus Swittalek Baupaket Holzkastenfenster Kunststofffenster Wärmedämmverbundsystemen Vollwärmeschutz Sanierungsquote
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experte spricht! Warum immer mehr Wölfe auftauchenViele Wölfe fanden in den letzten Tagen ihren Weg in Wohngebiete. Wildtier-Experte Klaus Hackländer erklärt im Gespräch mit 'Heute' wie es dazu kommt.
Weiterlesen »
Wiener 'Iron Man' bald in New York: Rüstungs-Experte des KHM ans Met berufenStefan Krause, Chef der Hofjagd- und Rüstkammer, übernimmt die renommierte Rüstungs-Sammlung am größten Museum der USA
Weiterlesen »
Traismauer: Experte erklärte, wie man sich vor Cybercrime schütztAuf Initiative von Stadträtin Elisabeth Wegl gab Bezirksinspektor Mathias Hofbauer wichtige Präventions- und Verhaltenstipps.
Weiterlesen »
Experte: 'Hacker-Einstiegsalter liegt bei 10 Jahren'Sicherheit im Netz ist möglich. Am Donnerstag geht es im Wiener Rathaus um Gefahren der Internet-Kriminalität – und wie man die Wiener schützen kann.
Weiterlesen »
Experte: Klima-Urteil bahnbrechend, auch für ÖsterreichVersäumnisse im Klimaschutz verletzen Menschenrechte, entschied der Europäische Gerichtshof in Straßburg. Dieses Urteil könnte alles ändern.
Weiterlesen »
Experte rät für Bezirk Wr. Neustadt: „PV-Anlagen nicht zu groß planen“Fünf Millionen Euro investiert die Netz NÖ-GmbH heuer in Wiener Neustadt in den Netzausbau.
Weiterlesen »