Laut Steven Mnuchin müsse TikTok einem US-Unternehmen gehören. Er möchte sie nicht verbieten, sondern neu programmieren.
Während in den USA über ein Verbot von TikTok diskutiert wird, möchte Steven Mnuchin einen anderen Weg einschlagen. Der Ex-Finanzminister unter Donald Trump sucht nämlich nach Investoren, um die Plattform zu kaufen.
Die Kurzvideo-App müsse nämlich einem US-Unternehmen gehören, wie er gegenüber CNCBC meint. Sie soll aber nicht in die Hände der großen Tech-Konzerne landen, weil dies wettbewerbsrechtlich problematisch sein könne. Von den künftig beteiligten Investoren soll allerdings keiner den Dienst alleine kontrollieren, wie Mnuchin erklärte.Die App für alle US-User zu schließen, sieht er nicht als Lösung.
Aktuell ist er der Chef des Investmentfonds"Liberty Stratetig Capital". Als amtierender Finanzminister war Mnuchin genau für das Gremium zuständig, das sich mit ausländischen Investitionen in den USA befasste. Er habe auch Informationen über die Plattform, die er nicht öffentlich ansprechen dürfe. Sie könne auf jeden Fall"unglaubliche Mengen an Daten sammeln".
Ex-US-Finanzminister Mnuchin sucht Investoren für den Kauf von TikTok, um sicherzustellen, dass die Plattform einem US-Unternehmen gehört
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teile des Wohn- und Baupakets passierten FinanzausschussLaut Finanzminister Magnus Brunner sollen Gesetze bis Sommer beschlossen sein.
Weiterlesen »
Neuer Trend: Loud Budgeting auf TikTokAuf TikTok sorgt ein neuer Trend für mehr Mut bei den persönlichen Finanzen. Der ist auch notwendig, denn jungen Menschen in Österreich bereitet das Thema Geld Sorgen. Wird jetzt ein neuer Begriff zum Social-Media-Trend: „Loud Budgeting”, laute Finanzplanung.
Weiterlesen »
TikTok, Insta & Co.: Wiener Stadtwerke suchen LehrlingeDie Wiener Stadtwerke starten eine Lehrlingsoffensive. Noch in neun Lehrberufen der Bereiche Technik und Handwerk sollen Stellen besetz werden.
Weiterlesen »
TikTok, ja bitte – aber ohne chinesischen EigentümerIn den USA will man mit einem Gesetz den chinesischen Mutterkonzern ByteDance aus der Plattform zwingen.
Weiterlesen »
China wirft USA im Tiktok-Streit Raubrittertum vorIn den USA soll TikTok verboten werden und China läuft Sturm. Dass in der Volksrepublik Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. verboten sind, sei hingegen etwas ganz anderes.
Weiterlesen »
USA wollen Verbot: Tiktok-Chef mobilisiert NutzerTiktok-Chef: 'Sorgt dafür, dass eure Stimmen gehört werden'.
Weiterlesen »