Wie beim familienübergreifenden Generationentreffen fühlte sich die Schar der Gratulanten zum 70. Geburtstag von Willi Jordan in Eggenburg. Nach dem stimmigen Gemeindeparteitag gratulierten dem früheren Bürgermeister auch viele seiner treuen Weggefährten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Sie wünschten Willi Jordan alles Gute zu seinem „Siebziger“: Hans Metzger, Beate Fidesser-Metzger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Margarete Jarmer, Luzia Jordan-Tutschek, Nikolaus und Gerhard Dafert . ie beim familienübergreifenden Generationentreffen fühlte sich die Schar der Gratulanten zum 70. Geburtstag von Willi Jordan in Eggenburg. Nach dem stimmigen Gemeindeparteitag gratulierten dem früheren Bürgermeister auch viele seiner treuen Weggefährten.
Sein Vorgänger Gerhard Dafert, dessen Enkel Nikolaus eben zum Parteiobfrau-Stellvertreter gewählt wurde, und dessen Vizebürgermeister Hans Metzger und seine Tochter Beate Fidesser-Metzger, die neugewählte Parteiobfrau ist. Natürlich auch Landesrat Ludwig Schleritzko, der wiederum ein Schulkollege von Jordans Tochter Luzia Jordan-Tutschek ist.
Weiters gratulierten Jordans damalige Vizebürgermeisterin Margit Koch und sein Finanzstadtrat Gerhard Kabesch, ebenso sein Nachfolger Bürgermeister Georg Gilli, die neue Spitzenkandidatin der Volkspartei Eggenburg Margarete Jarmer und Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl, der Jordan im vergangenen Jahr als Präsident für die Runde der Altbürgermeister im Bezirk Horn vorschlug.
Ludwig Schleritzko Gerhard Dafert ÖVP Eggenburg 70Er Willi Jordan Georg Gilli Margarete Jarmer Nikolaus Dafert Beate Fidesser-Metzger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Städtebund-Ehrung für Mödlings StadtchefIm Rahmen des Städtetages des Österreichischen Städtebundes in der Arena Nova in Wiener Neustadt wurde Mödlings Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Hans Stefan Hintner auf die Bühne gebeten.
Weiterlesen »
Himmlisch! Stadtchef vergoldet Dompfarrer Toni FaberBürgermeister Michael Ludwig verlieh Dompfarrer Toni Faber nun das Goldene Ehrenzeichen. Freunde und viel High Society waren bei der Ehrung dabei.
Weiterlesen »
PV am Acker: Stadtchef erkennt Ergebnis der Volksbefragung anDie sechs Photovoltaik-Freiflächenprojekte, über die in der Gemeinde Hollabrunn vor etwas mehr als drei Monaten eine Volksbefragung abgehalten wurde, kommen nicht! Das Ergebnis - eine klares Nein, aber keine 50 Prozent Wahlbeteiligung - sei der „Worst Case“ gewesen, erklärte nun ÖVP-Bürgermeister Alfred Babinsky.
Weiterlesen »
Posse in Frankreich: Hellseherin wurde Stadtchef zum VerhängnisDer Bürgermeister der Stadt Adge an der französischen Mittelmeer-Küste wollte durch eine Hellseherin Kontakt zu seinem verstorbenen Vater aufnehmen. Um die Frau bei Laune zu halten, soll er tief in die Stadtkasse gegriffen haben, berichtete die BBC am Montag. Die Frau entpuppte sich als betrügerische Bauchrednerin, beide sitzen nun in Haft.
Weiterlesen »
Stadtchef verhaftet – Skandal in der SwingerhauptstadtEigentlich wollte der Bürgermeister der französischen Stadt Adge nur Kontakt zu seinem verstorbenen Vater aufnehmen. Jetzt sitzt er in Haft.
Weiterlesen »
Gemeinde Brunn feierte ihren 70er70 Jahre selbstständige Gemeinde Brunn am Gebirge, das war auch für die Brunner Archivare Manfred Car, Robert Krickl und Gertrude Mailling Grund genug, in der Geschichte zu stöbern – mit Augenmerk auf die 50er-Jahre – und gemeinsam zu feiern.
Weiterlesen »