Europas hybride Bedrohung

Politik Nachrichten

Europas hybride Bedrohung
SicherheitHYBRID WARFARERUSSIA
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Der Artikel beleuchtet die zunehmende hybride Bedrohung Europas durch Akteure wie Russland, Iran und China. Die Argumente beleuchten die unterschiedlichen Dimensionen der Bedrohung, wie Desinformation, Cyberangriffe und politische Manipulation, und wie sie die innere Stabilität Europas gefährden.

Napoleon soll einmal zu österreichischen Gesandten gesagt haben, die Monarchie sei „nichts als eine alte Magd, die es gewohnt ist, von allen vergewaltigt zu werden“. Diese wenig charmante Beschreibung der sicherheitspolitischen Lage Österreichs ist wohl im Kern wahr gewesen. Viel wichtiger allerdings, sie gilt in gewisser Weise auch heute noch, und zwar nicht nur für Österreich, sondern für Europa und die gesamte westliche Staatengemeinschaft.

und damit auch Österreich laufend angegriffen. Unter den Aggressoren befindet sich an vorderster Stelle Russland, aber auch der Iran oder China sind weit von einem friedlichen Zusammenleben mit Europa entfernt.Gastkommentare und Beiträge von externen Autorinnen und Autoren wie dieser hier müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.Die Menschen in Österreich und den meisten Teilen der EU leben friedlich.

Hybride Kriegsführung findet grundsätzlich in fünf Dimensionen statt, nämlich auf einer militärischen, einer politischen, einer wirtschaftlichen, einer zivilen und der Informationsdimension. Russland bespielt professionell alle diese Dimensionen, wenngleich in unterschiedlicher Intensität, dafür allerdings miteinander synchronisiert, um deren Wirkung gegen die Mitgliedstaaten der EU zu maximieren.

Eng verbunden damit ist auch die notwendige Abstreitbarkeit, denn wenn die gewählte Intensität zu stark ist, leidet die Möglichkeit der Abstreitbarkeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Sicherheit HYBRID WARFARE RUSSIA EU DESINFORMATION CYBERANGREFFE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verein der Chefredakteur:innen beklagt Bedrohung der Pressefreiheit durch FPÖVerein der Chefredakteur:innen beklagt Bedrohung der Pressefreiheit durch FPÖDer Verein der Chefredakteur:innen und Chefredakteure zeigt sich besorgt über die zunehmende Angriffe der FPÖ auf die kritische Medienlandschaft in Österreich. Besonders kritisiert wird die Diffamierung kritischen Berichterstattungen und die Kürzung von Presseförderungen für solche Medien. Der Verein betont die Bedeutung der Pressefreiheit für eine funktionierende Demokratie und fordert alle politischen Akteure auf, den Schutz des unabhängigen Journalismus zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Verein der Chefredakteurinnen und Chefredakteure warnt vor Bedrohung der PressefreiheitVerein der Chefredakteurinnen und Chefredakteure warnt vor Bedrohung der PressefreiheitDer Verein der Chefredakteurinnen und Chefredakteure reagiert mit großer Besorgnis auf die jüngsten Aussagen des Wiener FPÖ-Chefs Dominik Nepp, der die österreichische Tageszeitung „Der Standard“ diffamiert hat und gleichzeitig die Kürzung von Presseförderungen für kritische Medien in Aussicht stellt. In einer Erklärung betont der Verein die zentrale Bedeutung der Pressefreiheit für eine funktionierende Demokratie und warnt vor tendenziösen Attacken auf unabhängige Medien.
Weiterlesen »

EZB: Zinssenkungen trotz Trumps ZolldrohungenEZB: Zinssenkungen trotz Trumps ZolldrohungenDer nächste Zinsentscheid der EZB steht Ende Jänner an. Europas oberste Währungshüter gehen von Zinssenkungen aus.
Weiterlesen »

EU-Regulierung vs. X: Kann die EU die Macht der Social-Media-Giganten in den Griff bekommen?EU-Regulierung vs. X: Kann die EU die Macht der Social-Media-Giganten in den Griff bekommen?Der Artikel analysiert den Konflikt zwischen der EU und den großen Social-Media-Plattformen wie X (früher Twitter) in Bezug auf die neuen EU-Gesetze für digitale Dienste (DSA) und digitale Märkte (DMA). Elon Musk, der Eigentümer von X, nutzt die Plattform aktiv für politische Zwecke und stellt damit die neuen EU-Regulierungen auf eine harte Probe. Der Artikel diskutiert die Herausforderungen der Durchsetzung der DSA, insbesondere bei der Überwachung von Inhalten, Fake News, Hassreden und politischer Manipulation auf X.
Weiterlesen »

Österreichs Chefredakteur:innen warnen vor Bedrohung der PressefreiheitÖsterreichs Chefredakteur:innen warnen vor Bedrohung der PressefreiheitDie Chefredakteur:innen von österreichischen Zeitungen reagieren mit Besorgnis auf die Kürzung der Presseförderung für kritische Medien durch einen FPÖ-Politiker. Sie fordern die kommende Regierung zur Wahrung der Pressefreiheit auf.
Weiterlesen »

Warnung vor Bedrohung der Pressefreiheit in ÖsterreichWarnung vor Bedrohung der Pressefreiheit in ÖsterreichDer Verein der Chefredakteur:innen warnt vor Entwicklungen, die die Pressefreiheit in Österreich gefährden. Der Diffamierung einer Tageszeitung durch einen FPÖ-Politiker und die Androhung von Kürzungen der Presseförderung für kritische Medien werden als alarmierend eingestuft. Es wird betont, dass die Presseförderung kein politisches Instrument sein darf und das pluralistische Medienwesen gesichert werden muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:02:40