Das Experiment des links-öko-liberalen Trios ist zu Ende. Der Zeitpunkt für Neuwahlen könnte besser sein.
Die deutsche Ampel ist Geschichte. Die mächtigste Wirtschaftsnation Europas kann sich auf Neuwahlen einstellen. Und dass nur wenigen Stunden, nachdem die US-Amerikaner mit Donald Trump einen Mann zum Präsidenten gewählt haben, der nicht nur zu Deutschland ein schwieriges Verhältnis hat, sondern das Verteidigungsbündnis
Nein, es ist nicht der allerbeste Zeitpunkt für einen Wahlkampf in Deutschland. Als Trump im Jahr 2016 zum ersten Mal gewählt wurde, sorgte sich die amtsmüdeso sehr um die weltpolitische Stabilität, dass sie noch einmal in den Ring stieg. Nun zieht Trump zum zweiten Mal ins Weiße Haus ein, in Europa und im Nahen Osten herrscht Krieg – und die deutsche Regierung zerlegt sich selbst.Dem nicht genug, haben auch in Deutschland populistische Parteien starken Zulauf.
Was Europa in dieser angespannten Lage bräuchte, ist Führungsstärke. Die bekam es Deutschland in den vergangenen drei Jahren nur in Spurenelementen. Das liegt auch daran, dass die so verschiedenen Ampel-Parteien mit einem Koalitionsvertrag zu regieren versuchten, der vor dem russischen Angriff auf die Ukraine ausverhandelt wurde.
Das Loch, in dem die Ampel immer tiefer versank, vergrößerte sich an einer Frage: Was soll Deutschland angesichts der vielen Krisen in der Welt und der schwächelnden Wirtschaft tun?Die deutsche Bevölkerung wird nun gebeten, mit dem Wissen um Krisen, Kriege und den Abgesang auf das eigene Geschäftsmodell eine Richtung zu wählen. Gut möglich, sogar eher wahrscheinlich, dass der neue Kurs nicht allen gefallen wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vilimsky leitet Wahlkampf - FPÖ startet Wien-Wahlkampf: Lukas Brucker steigt aufDie Wiener FPÖ eröffnete den für die Wien-Wahlkampf 2025. Mit EU-Parlamentarier Vilimsky und Lukas Brucker sollen neue Personalien für Erfolg sorgen.
Weiterlesen »
„Sie kontrollieren das Wetter“: Wie die Hurrikans den Wahlkampf aufwirbelnRepublikaner verbreiten Fehlinfos über die katastrophale Lage in den Südstaaten, Biden sagt einen Staatsbesuch in Berlin ab – und Harris hofft, dass Trump sich selbst entzaubert.
Weiterlesen »
Joe Biden verhagelt Kamala Harris das Wahlkampf-FinaleEine große Abschlussrede vor dem Weißen Haus hätte Kamala Harris in die Pole Position für die Präsidentschaftswahl am Dienstag bringen sollen. Doch Präsident Joe Biden macht Probleme: Er...
Weiterlesen »
Sekt-Experiment: Hugl zeigt, wie das Terroir den Charakter bestimmtExquisites Experiment: Gleiche Rebsorte, gleiche Verarbeitung und drei unterschiedliche Top-Rieden. Christina Hugl machte die Grundweine zu Top-Sekten mit jeweils unverkennbarem Charakter.
Weiterlesen »
Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Weiterlesen »
Katastrophe in Spanien: Nicht nur das Wasser, das plötzlich vom Himmel fälltDutzende Menschen kamen bei den schweren Unwettern in Spanien ums Leben. Der Klimawandel verstärkt solche Extremwetter.
Weiterlesen »