Der Artikel diskutiert die Ablehnung der deutschen Regierung einer Übernahme der Commerzbank durch UniCredit und argumentiert, dass Europa dringend einen gemeinsamen Kapitalmarkt brauche, um wettbewerbsfähige europäische Banken zu fördern.
Europa braucht endlich einen echten europäischen Kapitalmarkt. Und auf einem solchen müssen auch grenzüberschreitende Bankenfusionen endlich möglich sein.der Mailänder Bank ausrichten, dass sich seine Regierung „klar positioniert habe“ und „klarmache“, dass man die Übernahmebestrebungen der Italiener für dienicht für ein „angemessenes Vorgehen“ halte. Noch drastischer die Reaktion des Commerzbank -Betriebsrats.
Banken haben für Staaten eine wichtige Bedeutung. Und es schmerzt, wenn einst starke nationale Player plötzlich mehr oder weniger „Filialen“ eines europaweiten Instituts werden. Österreich hat hier gerade mit UniCredit ja auch eine Geschichte. Dennoch braucht Europa endlich einen gemeinsamen Kapitalmarkt. Und der führt auch zu echten europäischen Großbanken, die mit den globalen Riesen aus den USA auf Augenhöhe stehen können.
Bankenfusionen Europaischer Kapitalmarkt Commerzbank Unicredit Globalisierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Mann, der die EU retten will: Mario Draghis visionärer Plan für EuropaMario Draghi glaubt zu wissen, wie die EU die USA einholen kann: indem sie pro Jahr 750 Milliarden Euro mehr investiert, Innovation fördert und Bürokratie abbaut
Weiterlesen »
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was der Herbst im Theater bringtBurgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »