Kurz bevor es richtig brenzlig wurde, überredeten Bankbetreuer laut „Presse“-Recherchen ihre Kunden zu Investitionen in Millionenhöhe – mit äußerst fragwürdigen Methoden.
Kurz bevor es richtig brenzlig wurde, überredeten Bank betreuer laut „Presse“-Recherchen ihre Kunden zu Investitionen in Millionen höhe – mit äußerst fragwürdigen Methoden.Wien. Dieser Tage wird das Handelsgericht Wien entscheiden, ob es ein Insolvenz verfahren für das Vermögen der Euram Bank eröffnet. Die Finanzmarktaufsicht hatte am vergangenen Freitag den entsprechenden Antrag eingereicht.
Und das Neugeschäft wurde ihr wegen Geldwäscheverstößen bereits zu Beginn des Jahres untersagt. Damit war das Aus des Wiener Geldhauses absehbar, das einst eine Tochter der Bank Winter war.Inmitten der Abwicklung rückt nun das Vorgehen von Kundenbetreuerinnen und -betreuern der Privatbank in den Fokus. Denn diese waren kurz vor dem Neugeschäftsverbot auffällig umtriebig – zumindest aktiver als die Jahre zuvor.
Bank Pleite Abwicklung Gechäftsforführung Untersagt Geldinstitut European American Investment Bank Esa Einlagensicherung Borislavova Mafia Russland Ukraine Zypern Geldwäsche Kriminalisten Bundeskriminalamt Staatsanwaltschaft Ermittlungen Bankkonto Konten Einlagen Baccb Ermittlungsverfahren A-FIU FMA Finanzmarktaufsicht Kapitalerhöhung Investoren Hausbank Veranlagungsbank Investitionen Österreich Kundenbetreuer Betreuer Millionen Konten Drängen Aus Dem Kreuz Leiern Abwickler Insolvenz Bulgarien Russland
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euram-Kunden warten vergeblich auf ihr GeldEigentlich ist eine Auszahlung der Einlagensicherung innerhalb von wenigen Tagen Pflicht. Doch bei der Abwicklung der Euram Bank ist alles anders. Kriminalisten arbeiten sich durch die Daten aller...
Weiterlesen »
ORF muss 80 Millionen Euro einsparen – baut aber online und in den Ländern ausDas österreichische Film- und Serienangebot auf ORF 1 soll sich um 50 Prozent vermehren, am Streamingdienst ORF ON will man arbeiten, auf YouTube mehr Präsenz zeigen. Und obendrein ein 80...
Weiterlesen »
Gesundheitsministerium stockt Mittel für „Gesund aus der Krise“ um 4,5 Millionen Euro auf3500 Kinder und Jugendliche zusätzlich sollen nun kostenfreie Hilfe bekommen.
Weiterlesen »
Österreicher geben 400 Millionen Euro in „Black Week“ ausDie bevorstehende Black Week gilt als Auftakt zum Weihnachtsgeschäft. Laut Handelsverband eine wichtige Woche, denn die heimischen Geschäfte kämpfen mit Umsatzrückgängen.
Weiterlesen »
Euram Bank bald Geschichte: Finanzmarktaufsicht stellt Insolvenz-AntragDie Bank habe die FMA über die Überschuldung der Bank wegen nicht werthaltiger Kredite informiert. Die Passiva werden mit rund 300 Millionen Euro angegeben.
Weiterlesen »
Lanzenkirchen gewann und toppte eigenen Rekord bei spusu-ChallengeMit fast 1,9 Millionen Bewegungsminuten übertrafen die Lanzenkirchner sogar ihre eigene Bestmarke aus den Vorjahren.
Weiterlesen »