Österreicher geben 400 Millionen Euro in „Black Week“ aus

Handel Nachrichten

Österreicher geben 400 Millionen Euro in „Black Week“ aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Die bevorstehende Black Week gilt als Auftakt zum Weihnachtsgeschäft. Laut Handelsverband eine wichtige Woche, denn die heimischen Geschäfte kämpfen mit Umsatzrückgängen.

Die bevorstehende Black Week gilt als Auftakt zum Weihnachtsgeschäft. Laut Handelsverband eine wichtige Woche, denn die heimischen Geschäfte kämpfen mit Umsatzrückgängen.Trotz Inflationsrückgang ist der heimische Handel von der „Teuerungskrise“ laut Handelsverband-Chef Rainer Will immer noch stark betroffen. Die Umsätze seien seit 2022 rückläufig. Nun hofft Will auf ein „Weihnachtswunder“.

Laut einer Umfrage des Instituts Reppublika Research & Analytics planen 80 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher im Rahmen der Black Week, also dem Angebotsreigen rund um den Black Friday und Cyber Monday, bereits ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen. „Immer mehr Menschen nutzen die Aktionstage, aber sie geben immer weniger aus“, sagte Will. Vor allem der Black Friday komme immer mehr im stationären Handel an, mehr als die Hälfte der rund 1.

Große Hoffnung setzt Will nun vor allem in die Weihnachtsmärkte. „Sie sind die größte Chance, die Menschen wieder in die Geschäftsstraßen zu bringen“, sagte der Obmann des Handelsverbands. Laut einer Umfrage des Instituts Reppublika Research & Analytics planen 29 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, mehrere Weihnachtsmärkte zu besuchen. Mehr als die Hälfte wollen zumindest zu einem Weihnachtsmarkt gehen.

Bleibt das Weihnachtsgeschäft heuer trotzdem weiterhin rückläufig, müsse der Handel künftig noch mehr auf eine „Prozessoptimierung“ setzen, so Will. Das heißt, dass man die Flächen im stationären Handel „reduzieren“ und die Digitalisierung vorangetrieben werden müsse. Auf politischer Seite fordert der Handelsverband schwierigere Rahmenbedingungen für die „unfaire Online-Konkurrenz aus Fernost“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreicher geben 75 Millionen Euro für Halloween ausÖsterreicher geben 75 Millionen Euro für Halloween ausLaut einer Umfrage des Handelsverbands wird Halloween in Österreich immer beliebter. Zwei von drei Konsumenten kaufen heuer Halloween-Produkte.
Weiterlesen »

Kind zur Fahrschule gebracht – nun Strafe von 400 EuroKind zur Fahrschule gebracht – nun Strafe von 400 EuroEin Mann stellte sein Auto kurz auf einem Parkplatz ab, um seine Tochter aussteigen zu lassen. Bittere Folge: Er wurde auf 400 Euro verklagt.
Weiterlesen »

US-Verteidigungsminister sagt Kiew neue Militärhilfe zuUS-Verteidigungsminister sagt Kiew neue Militärhilfe zuUS-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat bei einem unangekündigten Besuch in Kiew weitere Militärhilfen für die Ukraine im Wert von 400 Millionen US-Dollar (knapp 370 Millionen Euro) angekündigt.
Weiterlesen »

'Flocken bis 400 m hinab' – Hierhin kommt der Schnee'Flocken bis 400 m hinab' – Hierhin kommt der SchneeEin erster Wintergruß zieht ins Land. Abends wird sogar Schneefall bis auf nur 400 Meter hinab erwartet. Wo und wieviel, verrät ein Wetter-Experte.
Weiterlesen »

Stmk: Bunter Aufgabenmix für 400 Einsatzkräfte bei Katastrophenübungseinsatz im Raum PredingStmk: Bunter Aufgabenmix für 400 Einsatzkräfte bei Katastrophenübungseinsatz im Raum PredingFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

SPÖ NÖ will 50 Millionen Euro pro Jahr für RenaturierungSPÖ NÖ will 50 Millionen Euro pro Jahr für RenaturierungMindestens zehn Prozent jener Fördermittel, die das Land Jahr für Jahr ausschüttet, sollten für Renaturierungsprojekte reserviert werden, fordern SPÖ NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich und Abgeordnete Kerstin Suchan-Mayr. Ein entsprechender Antrag soll in der nächsten Landtagssitzung debattiert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:17:53