Die deutsche Verbraucherpreisteuerung ist im November auf 3,2 Prozent gesunken. Dies ist der geringste Preisanstieg seit Juni 2021.
EUR/USD gibt am Freitag im Vorfeld des mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktberichts für November einen Teil seiner gestrigen Gewinne wieder ab. Im Tief notierte das Währungspaar bislang bei 1,0772 und hält sich damit weiterhin oberhalb seines am 6. Dezember 2023 bei 1,0753 markierten Dreiwochentiefs.
Die deutsche Verbraucherpreisteuerung ist im November laut endgültiger Veröffentlichung auf 3,2 Prozent gesunken . Dies ist der geringste Preisanstieg seit Juni 2021. Im Oktober hatte die Inflationsrate bei 3,8 Prozent gelegen. Gegen 12:30 Uhr MEZ notiert EUR/USD bei 1,0781. Unterhalb des o.g. Dreiwochentiefs vom 6. Dezember 2023 bei 1,0753 findet sich die nächste markante Unterstützung am Tief vom 10. November 2023 bei 1,0656. Oberhalb des Hochs vom 7. Dezember 2023 bei 1,0818 liegt der nächste wichtige Widerstand am Hoch vom 4. Dezember 2023 bei 1,0895.Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Die bereits veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten für November deuten darauf hin, dass uns enttäuschende NFP-Werte bevorstehen könnten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EUR/USD: EU-Einzelhandelsumsätze gehen zurückDie Einzelhandelsumsätze in der Eurozone sind im September um 0,3 Prozent im Monatsvergleich gesunken. Auf Jahressicht ergibt sich aktuell ein Rückgang um 2,9 Prozent.
Weiterlesen »
EUR/USD zeigt weiter SchwächeDas Währungspaar EUR/USD prallt bisher weiterhin über den wichtigen 50er-EMA im Wochenchart nach unten ab und zeigt sich aktuell im Bereich von 1,066 USD. Und damit direkt am 10er-EMA im Wochenchart. Kommt
Weiterlesen »
dailyFX: EUR/USD – Reif für AufwärtsbewegungdailyFX: EUR/USD – Reif für Aufwärtsbewegung
Weiterlesen »