EUR/USD: EU-Einzelhandelsumsätze gehen zurück

Österreich Nachrichten Nachrichten

EUR/USD: EU-Einzelhandelsumsätze gehen zurück
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

Die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone sind im September um 0,3 Prozent im Monatsvergleich gesunken. Auf Jahressicht ergibt sich aktuell ein Rückgang um 2,9 Prozent.

EUR/USD fällt zur Wochenmitte weiter von seinem am 6. November 2023 bei 1,0756 markierten Siebeneinhalbwochenhoch zurück. Im Tief wurde das Währungspaar bislang bei 1,0659 gehandelt. Die deutsche Inflationsrate ist im Oktober laut endgültiger Veröffentlichung auf 3,8 Prozent gesunken, nachdem die Teuerungsrate im September bei 4,5 Prozent gelegen hatte.

Die am Mittwochvormittag aus der Eurozone gemeldeten Einzelhandelsumsätze sind im September um 0,3 Prozent im Monatsvergleich gesunken. Analysten hatten im Konsens mit einem Rückgang um 0,2 Prozent gerechnet, nach minus 0,7 Prozent im August. Auf Jahressicht ergibt sich aktuell ein Rückgang um 2,9 Prozent .

Gegen 13:20 Uhr MEZ notiert EUR/USD bei 1,0670. Unterhalb des Zweiwochentiefs vom 1. November 2023 bei 1,0517 finden sich die nächsten markanten Unterstützungen an den Tiefs vom 13. Oktober 2023 bei 1,0494 sowie am Zehnmonatstief vom 3. Oktober 2023 bei 1,0447. Oberhalb des Siebeneinhalbwochenhochs vom 6. November 2023 bei 1,0756 liegen die nächsten wichtigen Widerstände an den Hochs vom 12. September 2023 bei 1,0769, 4. September 2023 bei 1,0810 und 30.

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Jeden Mittwoch im Postfach – unser stock3 Weekly. Worum es in der heutigen Ausgabe ging, können Sie hier nachlesen. Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!Daytrading Strategien anhand der Markttechnik. Aktuelle Analyse der interessantesten Märkte: DAX, Dow Jones, Indizes, Aktien aus Deutschland und den USA, Rohstoffe, Bitcoin und mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zinshoffnungen beflügeln die Märkte: Marktausblick für DAX, Nasdaq, EUR/USD & Aktien wie Apple & Co.Zinshoffnungen beflügeln die Märkte: Marktausblick für DAX, Nasdaq, EUR/USD & Aktien wie Apple & Co.Anzeige / WerbungDie Vorwoche hielt mit der FED-Sitzung, dem US-Arbeitsmarktbericht und diversen Quartalszahlen eine Menge Impulse für die Börse parat. Diese werten wir einmal zum Wochenstart für Sie aus
Weiterlesen »

Zinshoffnungen beflügeln die Märkte: Marktausblick für DAX, Nasdaq, EUR/USD & Aktien wie Apple & Co.Zinshoffnungen beflügeln die Märkte: Marktausblick für DAX, Nasdaq, EUR/USD & Aktien wie Apple & Co.Die Vorwoche hielt mit der FED-Sitzung, dem US-Arbeitsmarktbericht und diversen Quartalszahlen eine Menge Impulse für die Börse parat.
Weiterlesen »

Ist das die Wende?: Manz kehrt in die Gewinnzone zurück, Aktie klettert um 25 ProzentIst das die Wende?: Manz kehrt in die Gewinnzone zurück, Aktie klettert um 25 Prozent© Foto: picture alliance / Pressebildagentur ULMERDer schwäbische Maschinenbauer Manz hat beim operativen Ergebnis den Turnaround geschafft. Ist das jetzt die Wende, nachdem die Aktie jahrelang zurückgefallen
Weiterlesen »

dailyFX: EUR/USD – Minimalziel fast erreichtdailyFX: EUR/USD – Minimalziel fast erreichtdailyFX: EUR/USD – Minimalziel fast erreicht
Weiterlesen »

EUR/USD: EU-Dienstleistungs-PMI auf ZweieinhalbjahrestiefEUR/USD: EU-Dienstleistungs-PMI auf ZweieinhalbjahrestiefDer Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor in der Eurozone im Oktober wurde in der endgültigen Veröffentlichung bei 47,8 Punkten bestätigt. Dies ist der schwächste Wert seit Januar 2021.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:33:09