EU-Wahl: Termine, Ergebnisse - und ein später Wahlschluss

EU-Wahl Nachrichten

EU-Wahl: Termine, Ergebnisse - und ein später Wahlschluss
ItalienWahlergebnisPrognose
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Seit gestern, Donnerstag, wird in Europa gewählt. Die letzten Wahllokale schließen am Sonntag um 23 Uhr. Und das erste Ergebnis? Das gibt's auch für (Nieder-)Österreich erst um 23.01 Uhr.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Werden von Donnerstag bis Sonntag in ganz Europa neu gewählt: die künftig 720 Abgeordneten des EU-Parlaments . In Österreich ist am Sonntag Wahltag.eit gestern, Donnerstag, wird in Europa gewählt. Die letzten Wahllokale schließen am Sonntag um 23 Uhr. Und das erste Ergebnis? Das gibt's auch für Österreich erst um 23.01 Uhr.

Die ersten waren die Niederländer. Die wählten schon am Donnerstag. Und haben das lange Wahlwochenende in Europa eröffnet. Die nächsten sind die Iren und die Tschechen . Und die letzten? Sind nicht die französischen Überseeinseln, also La Reúnion oder Martinique. Sondern: die Italiener. Die wählen, etwa in Bozen, am Sonntag noch bis 23 Uhr.

Das gilt auch für Niederösterreich - wobei es, wie bei jeder EU-Wahl, in ganz Österreich nur einen Wahlsprengel gibt, wie auch NÖs Landeswahlbehörde festhält. Gemeinde-, Bezirks- und Landesergebnisse gibt's aber trotzdem - am, voraussichtlich „am frühen Nachmittag“. Wer demnach die nächsten fünf Jahre für Österreich auf einem der nun 20 Sitze im künftig 720 Plätze umfassenden EU-Parlament sitzt, muss die Vier-Prozent-Hürde übersprungen haben. Und wer - durch eine Vorzugsstimme - auf den Kandidatenlisten vorgereiht wird, muss mehr als fünf Prozent der Stimmen einer Liste auf sich vereinen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italien Wahlergebnis Prognose Niederlande Endergebnis Wahlsprengel Wahlbehörde EU-Wahl 2024 Wahllokale EU-Wahlen 2024 Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlDrei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlAuf einem von der Stadt Villach ausgeschickten behördlichen Informationsbrief zur EU-Wahl 2024 findet sich eine falsche Österreichkarte. In Kärnten ortet man die Verantwortung dafür in der Steiermark.
Weiterlesen »

Sparkasse: Mit einem der besten Ergebnisse ins JubiläumsjahrSparkasse: Mit einem der besten Ergebnisse ins Jubiläumsjahr170 Jahre geworden ist die Sparkasse in St. Pölten Anfang des Jahres. Das Jahr davor brachte das beste Betriebsergebnis der jüngeren Geschichte.
Weiterlesen »

Hervorragende Ergebnisse für Jungmusiker bei NÖ VolksmusikwettbewerbHervorragende Ergebnisse für Jungmusiker bei NÖ VolksmusikwettbewerbDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MSV Region Sonntagberg-Ostarrichi erspielten vergangenes Wochenende beim NÖ Volksmusikwettbewerb in Krems zahlreiche Erfolge.
Weiterlesen »

Top-Ergebnisse von WaidhofnernTop-Ergebnisse von WaidhofnernDrei Athletennen und Atheltinnen der Sportunion Waidhofen bestachen beim Apfellandtriathlon.
Weiterlesen »

Ergebnisse im Austria Center wieder auf RekordniveauErgebnisse im Austria Center wieder auf RekordniveauDas Austria Center Vienna (ACV) hat wieder an die Ergebnisse der Vorkrisenjahre angeschlossen. 2023 wurde sogar das Niveau des bisherigen Rekordjahres 2018 erreicht, wie das Unternehmen der APA mitteilte. Konkret erzielte man 2023 rund 18,4 Mio. Euro Umsatz aus Veranstaltungen. Begrüßt wurden 88.000 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Weiterlesen »

Die ersten der knapp 10.000 Wahllokale öffnen um 6 UhrDie ersten der knapp 10.000 Wahllokale öffnen um 6 UhrBei der EU-Wahl am kommenden Sonntag (9. Juni) sperren die ersten der 9.856 Wahllokale bereits um 6 Uhr auf, die meisten dann um 7 oder 8 Uhr. Wahlschluss ist in ganz Österreich spätestens um 17 Uhr, wobei man sich nur in Wien so lange für die Stimmabgabe Zeit lassen kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:44:52