Italiens Premierministerin Georgia Meloni über ihren Erfolg bei den EU-Wahlen: 'Das Land ist noch stärker nach rechts gerückt.'
bei den EU-Parlamentswahlen hat mit 2,5 Millionen Vorzugsstimmen einen Sitz im EU-Parlament erobert."Das ist ein außerordentliches Resultat, das mich mit Stolz und Verantwortung erfüllt", sagte die Regierungschefin im Interview mit RAI 1 am Montag.
Dieser Wahlsieg bei den EU-Wahlen sei wichtiger als jener bei den italienischen Parlamentswahlen vor fast zwei Jahren."Damals hofften die Italiener, dass unsere Partei eine Änderung in Italien mit sich bringen würde. Nach fast zwei Jahren Regierung haben wir diese Hoffnung konkretisiert. Daher ist dieses Wahlergebnis noch wichtiger als jenes vor zwei Jahren. Dafür will ich mich bei den Italienern bedanken", erklärte die 47-jährige Regierungschefin.
Meloni nahm als Spitzenkandidatin ihrer Partei am EU-Wahlkampf teil, wird jedoch den EU-Sitz nicht annehmen. Ihre Kandidatur erwies sich für den Erfolg der"Brüder Italiens" als entscheidend. Die Partei schaffte es auf fast 29 Prozent der Stimmen. Auch die Verbündeten Forza Italia und Lega legten gegenüber den Parlamentswahlen leicht an Stimmen zu.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Wahl: Vorzugsstimmen können Reihung über den Haufen werfenÜberspringen Kandidaten Hürde an Vorzugsstimmen, werden sie vorgereiht. Auswirkungen bei Grünen möglich. Kein Extra-Modell der ÖVP.
Weiterlesen »
1,3 Millionen Landsleute sind zur EU-Wahl aufgerufenNiederösterreich stellt beim Urnengang am 9. Juni die meisten Wahlberechtigten, könnte dafür aber blau-gelbe Parlamentarier verlieren. Aktuell gibt es fünf EU-Abgeordnete aus NÖ.
Weiterlesen »
Vorzugsstimmen: Waitz könnte Schilling von Platz eins stoßenBei den Grünen könnte der zweitgereihte Thomas Waitz über die Vorzugsstimmen zum Listenersten aufsteigen, wenn das Wiener Ergebnis exemplarisch für die Länder steht.
Weiterlesen »
Vorzugsstimmen: Waitz dürfte Schilling von Platz eins stoßenBei den Grünen könnte der zweitgereihte Thomas Waitz über die Vorzugsstimmen zum Listenersten aufsteigen, wenn das Wiener Ergebnis exemplarisch für die Länder steht.
Weiterlesen »
Vorzugsstimmen: Waitz dürfte Schilling noch überholenThomas Waitz hat viele Argumente gesammelt, um Delegationsleiter der Grünen im EU-Parlament zu werden.
Weiterlesen »
Drei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlAuf einem von der Stadt Villach ausgeschickten behördlichen Informationsbrief zur EU-Wahl 2024 findet sich eine falsche Österreichkarte. In Kärnten ortet man die Verantwortung dafür in der Steiermark.
Weiterlesen »