EU-Wahl: KPÖ unterzeichnete 'Vertrag mit den Bürgern'

Eu-Wahl Nachrichten

EU-Wahl: KPÖ unterzeichnete 'Vertrag mit den Bürgern'
GehaltHopfgartnerKonecny
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Der KPÖ sind bloße Wahlversprechen zu wenig.

Der KPÖ sind bloße Wahlversprechen zu wenig. Am Dienstag unterzeichneten die drei Listenersten deshalb einen"Vertrag mit den Bürgern", der sie dazu verpflichten soll, im Fall eines Einzugs ins EU-Parlament einen Großteil ihres Gehalt s abzugeben, nirgends zuzustimmen, womit die Rüstungsindustrie gestärkt werde, und keinen Privatisierungen der öffentlichen Daseinsvorsorge zuzustimmen.

self all Open preferences. KPÖ-Politiker behalten 2.500 Euro und geben Rest weiter Die Praxis, dass PolitikerInnen nur einen durchschnittlichen Facharbeiterlohn in der Höhe von 2.500 Euro netto behalten, und der Rest an Menschen in Notlagen weitergegeben wird,"kennt man ja von der KPÖ", sagte der KPÖ-Spitzenkandidat. So tun dies etwa die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr oder der Salzburger Vize-Bürgermeister Kay-Michael Dankl.

KPÖ unterzeichnete"Vertrag mit den Bürgern. Das sei aber auch der Sprengel, der mit 20,8 Prozent bei der letzten EU-Wahl die niedrigste Wahlbeteiligung hatte. Die KPÖ bemüht sich besonders um die Stimmen jener Menschen, die zuletzt nicht wählen gingen. Diese Stimmen hatten auch einen wesentlichen Anteil am Erfolg der Partei bei der Salzburger Gemeinderatswahl im März.

Vertrag von Hopfgartner, Maringer und Konecny unterzeichnet Unterzeichnet wurde der Vertrag von Hopfgartner, der Listenzweiten Christiane Maringer und dem Listendritten Martin Konecny."Sollten wir mehr als drei Mandate machen, werden natürlich auch alle anderen unterschreiben müssen", sagte Hopfgartner, nicht ohne dabei zu schmunzeln, ist dies doch recht unwahrscheinlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Gehalt Hopfgartner Konecny Kpö Maringer Österreich Privatisierungen Rüstungsindustrie Vertrag Mit Den Bürgern Verzicht Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Ehrliche stimme“: KPÖ schließt „Vertrag mit den Bürgern“„Ehrliche stimme“: KPÖ schließt „Vertrag mit den Bürgern“Die drei Listenersten verpflichten sich, im Fall eines Einzugs ins EU-Parlament einen Großteil ihres Gehalts abzugeben. Und nirgends zuzustimmen, womit die Rüstungsindustrie gestärkt wird.
Weiterlesen »

Mit welchem Programm die KPÖ in die EU-Wahl gehtMit welchem Programm die KPÖ in die EU-Wahl gehtDie KPÖ setzt sich „entschieden“ gegen einen eigenen EU-Kommissar für Rüstung und Verteidigung – einen „EU-Kriegskommissar“ – ein.
Weiterlesen »

Drei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlDrei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlAuf einem von der Stadt Villach ausgeschickten behördlichen Informationsbrief zur EU-Wahl 2024 findet sich eine falsche Österreichkarte. In Kärnten ortet man die Verantwortung dafür in der Steiermark.
Weiterlesen »

Salzburger KPÖ entsendet Alfred Noll und Kurt Palm in KontrollgremienSalzburger KPÖ entsendet Alfred Noll und Kurt Palm in KontrollgremienDer frühere Nationalratsabgeordnete wird Messe-Aufsichtsrat, der Autor und Regisseur übernimmt den KPÖ-Sitz in der Delegiertenversammlung des Festspielfonds.
Weiterlesen »

Grüne orten SPÖ und KPÖ hinter 'Hetze' gegen Lena SchillingGrüne orten SPÖ und KPÖ hinter 'Hetze' gegen Lena SchillingGrüne halten trotz der neuen Vorwürfe an ihrer EU-Spitzenkandidatin fest. Lena Schilling wird nun grünes Mitglied.
Weiterlesen »

Zu Besuch bei der KPÖ: Auferstanden aus RuinenZu Besuch bei der KPÖ: Auferstanden aus RuinenNach den Wahlerfolgen in Salzburg und Innsbruck soll auch über dem österreichischen Parlament eine rote Fahne wehen. Ein Blick in den Maschinenraum der KPÖ.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:08:26