Der Wahlkampf zur EU-Wahl am Sonntag (9. Juni) geht mit den Abschlussveranstaltungen der Parteien nun ins Finale.
Der Wahlkampf zur EU-Wahl am Sonntag geht mit den Abschlussveranstaltungen der Parteien nun ins Finale.Den Auftakt der im EU-Parlament vertretenen Listen macht die ÖVP am Donnerstagvormittag. Am Freitag halten dann die anderen vier in Brüssel und Straßburg vertretenen Parteien - SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS - ihre Schlusskundgebungen ab, ebenso die erstmals kandidierende Liste DNA. Die KPÖ schloss ihre Kampagne bereits am Dienstag ab.
Die ÖVP veranstaltet ihren Wahlkampfabschluss am Donnerstag um 11 Uhr vor ihrer Parteizentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse. Mit dabei ist neben dem EU-Spitzenkandidaten Reinhold Lopatka auch ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker, nicht aber Parteichef und Bundeskanzler Karl Nehammer.Am Freitag begehen dann die Grünen um 15 Uhr ihren Abschluss am Platz der Menschenrechte, die NEOS mobilisieren noch ein letztes Mal um 16.30 Uhr am Karlsplatz.
Zuvor ist am Freitagvormittag noch eine abschließende"Elefantenrunde" geplant, allerdings ohne TV-Übertragung: Alle fünf Kandidaten der Parlamentsparteien werden an einer vom Städtebund organisierten Podiumsdiskussion in der Arena Nova in Wiener Neustadt teilnehmen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Wahlkampf geht mit Abschlussveranstaltungen ins FinaleDer Wahlkampf zur EU-Wahl am Sonntag (9. Juni) geht mit den Abschlussveranstaltungen der Parteien nun ins Finale. Den Auftakt der im EU-Parlament vertretenen Listen macht die ÖVP am Donnerstagvormittag.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Schieder zeigt sich 'schockiert' über FPÖ-WahlkampfAndreas Schieder, der Spitzenkandidat der SPÖ für die EU-Wahl, zeigt sich 'einigermaßen schockiert' über den Wahlkampf-Stil der Freiheitlichen.
Weiterlesen »
Drei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlAuf einem von der Stadt Villach ausgeschickten behördlichen Informationsbrief zur EU-Wahl 2024 findet sich eine falsche Österreichkarte. In Kärnten ortet man die Verantwortung dafür in der Steiermark.
Weiterlesen »
„Milliardäre sind keine dummen Menschen“: Wahlkampf erreicht den NationalratDie SPÖ wirbt in der letzten Plenarwoche vor der EU-Wahl für eine Vermögenssteuer. Die ÖVP präsentiert sich im Parlament als Schutzherrin vor Steuererhöhungen.
Weiterlesen »
Lena Schilling zwischen Muttertag und Gegenschlag: Ein Zwischenstand im EU-WahlkampfOb die Grünen den Schaden rund um Lena Schilling begrenzen können, ist unklar. Eine Umfrage zeigt erste Verluste. ÖVP-Kandidat Reinhold Lopatka ist auf Distanz zur FPÖ, selbst wenn Kickl zur Seite...
Weiterlesen »
Neos starten mit einem „EU-Picknick“ in den Wahlkampf„Es sind ganz viele junge Menschen in der Früh aufgewacht und haben es nicht fassen können“: Parteichefin Meinl-Reisinger, EU-Spitzenkandidat Brandstätter und Listenzweite Stürgkh erinnern an den...
Weiterlesen »