Der Wahlkampf zur EU-Wahl am Sonntag (9. Juni) geht mit den Abschlussveranstaltungen der Parteien nun ins Finale. Den Auftakt der im EU-Parlament vertretenen Listen macht die ÖVP am Donnerstagvormittag.
Der Wahlkampf zur EU-Wahl am Sonntag geht mit den Abschlussveranstaltungen der Parteien nun ins Finale. Den Auftakt der im EU- Parlament vertretenen Listen macht die ÖVP am Donnerstagvormittag. Am Freitag halten dann die anderen vier in Brüssel und Straßburg vertretenen Parteien - SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS - ihre Schlusskundgebungen ab, ebenso die erstmals kandidierende Liste DNA. Die KPÖ schloss ihre Kampagne bereits am Dienstag ab.
Am Freitag begehen dann die Grünen um 15 Uhr ihren Abschluss am Platz der Menschenrechte, die NEOS mobilisieren noch ein letzten Mal um 16.30 Uhr am Karlsplatz. Um 17 Uhr veranstaltet die FPÖ ihren Abschluss traditionsgemäß am Viktor-Adler-Markt. Die SPÖ startet ihren Wahlkampfabschluss ab 18 Uhr am Yppenplatz in Wien-Ottakring.
Auch die Liste DNA hält ihren Abschluss nun ebenfalls am Freitag ab - und zwar am Grazer Jakominiplatz um 10 Uhr. Bereits am Donnerstag war die KPÖ an der Reihe: Bei ihrer Abschlussaktion unterschrieben die Kandidaten in Wien-Ottakring einen"Vertrag" mit den Bürgerinnen und Bürgern. Zuvor ist am Freitagvormittag noch eine abschließende"Elefantenrunde" geplant, allerdings ohne TV-Übertragung: Alle fünf Kandidaten der Parlamentsparteien werden an einer vom Städtebund organisierten Podiumsdiskussion in der Arena Nova in Wiener Neustadt teilnehmen.
Österreich Parlament Primavista Überstaatliche Wahlen Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Atalanta Bergamo: Ein Provinzklub vor der KrönungDie Erfolgsära der italienischen Fußball-Antithese gipfelt im Finale der Europa League.
Weiterlesen »
EU-Wahlkampf: Freiheitliche fordern „Verschlankung“ der UnionSpitzenkandidat Harald Vilimsky und Wahlkampfleiter Joachim Stampfer stellten die zweite „Plakat-Welle“ vor - thematisch widmete man sich bei der Präsentation etwa der „Verschlankung“ der EU.
Weiterlesen »
Wahlkampf in der Löwelstraße: Das verflixte siebte JahrDie SPÖ will mit Herz, Hirn und den „Bableristas“ zurück auf die Regierungsbank, die Gegner sind jedoch stark. Können die Roten diesen Wahlkampf gewinnen?
Weiterlesen »
Denk ich an den EU-Wahlkampf in der Nacht, bin ich in den Schlaf gebrachtDer Kolumnist durchwandert die EU
Weiterlesen »
Schieder 'schockiert' über EU-Wahlkampf der FPÖDer Spitzenkandidat der SPÖ für die EU-Wahl Andreas Schieder zeigt sich 'einigermaßen schockiert' über den Wahlkampf-Stil der Freiheitlichen: 'Die FPÖ-Plakate sind schrecklich und zeigen ein ganz schreckliches Weltbild und sind eines normalen Wahlkampfs nicht würdig', meint der rote Listenerste im APA-Interview.
Weiterlesen »
Von der Leyen tritt in Wien im EU-Wahlkampf aufBundeskanzler Karl Nehammer will am Freitag in Wien mit der EU-Kommissionspräsidentin die Ausrichtung der nächsten Kommission besprechen und dabei auch Namen für die Nachfolge von EU-Kommissar...
Weiterlesen »