EU-Wahl 2024: Stärkstes Minus für ÖVP im kleinen Au

EU-Wahl Nachrichten

EU-Wahl 2024: Stärkstes Minus für ÖVP im kleinen Au
Redaktion2024Umfrage-Bruck
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Wenngleich der große Wahlsieger im Bezirk Bruck die FPÖ war, so hielten doch in 12 Gemeinden die SPÖ-Mehrheiten. In elf Gemeinden lag die FPÖ vorne, in zehn die ÖVP.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die SPÖ wurde im Brucker Bezirk übrigens in den meisten Gemeinden stärkste Kraft, nämlich in 12 der 33. In elf Gemeinden wurde die FPÖ stärkste Kraft, in nur noch zehn hat die ÖVP die Nase vorne. Anders sieht die Reihung in der größten Stadt des Bezirks aus. In Schwechat schaffte es die FPÖ mit 31,82 Prozent der Stimmen auf Platz eins. Dicht gefolgt von der dort regierenden SPÖ, die auf 30,33 Prozent kam. Nur 15,14 Prozent der Simmen wurden es für die ÖVP.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion 2024 Umfrage-Bruck Umfrage-Schwechat Bezirk Bruck _Umfrage EU-Wahl 2024 Darüber Spricht NÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wählerstromanalyse: FPÖ fischte bei EU-Wahl bei ÖVP und NichtwählernWählerstromanalyse: FPÖ fischte bei EU-Wahl bei ÖVP und NichtwählernDie Stimmgewinne für die FPÖ bei der EU-Wahl sind zu einem großen Teil von Nichtwählerinnen und Nichtwählern sowie aus dem Lager der ÖVP gekommen.
Weiterlesen »

EU-Wahl: Sieg für FPÖ, ÖVP auf Platz zwei vor SPÖEU-Wahl: Sieg für FPÖ, ÖVP auf Platz zwei vor SPÖDie FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich am Sonntagabend mit einem Rekordergebnis für sich entschieden. Sie gewann laut Ergebnis inklusive Wahlkartenprognose 25,5 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei kommt die ÖVP mit 24,7 Prozent vor der SPÖ mit 23,3 Prozent. Das enge Rennen um Platz vier entschieden die Grünen mit 10,9 Prozent für sich.
Weiterlesen »

Auf Schlagdistanz zur FPÖ: Was die ÖVP aus dem Ergebnis der EU-Wahl ableitetAuf Schlagdistanz zur FPÖ: Was die ÖVP aus dem Ergebnis der EU-Wahl ableitetDie ÖVP wittert Morgenluft und ruft den Zweikampf Nehammer versus Kickl aus. Warum aber verhält sich die Volkspartei so?
Weiterlesen »

Bezirk Horn: ÖVP bleibt klar vorne, FPÖ als große GewinnerinBezirk Horn: ÖVP bleibt klar vorne, FPÖ als große GewinnerinDie ÖVP bleibt im Bezirk Horn bei der Europawahl trotz herben Verlusten wie schon 2019 klar stärkste Kraft. Die FPÖ ist auch im Bezirk die große Gewinnerin und hängt die SPÖ klar ab. Im Rennen um Platz vier setzen sich die NEOS -anders als auf Bundesebene - gegen die Grünen knapp durch.
Weiterlesen »

Bezirk Mistelbach: FPÖ holt sich in zwei Gemeinden die MehrheitBezirk Mistelbach: FPÖ holt sich in zwei Gemeinden die MehrheitDie ÖVP erlebt bei der Europa-Wahl im Bezirk Mistelbach einen satten Rutsch nach unten, die FPÖ legt klar zu. Die SPÖ stagniert auf tiefem Niveau. Grüne bleiben vor den NEOS. Hier eine erste Analyse des Ergebnisses.
Weiterlesen »

ÖVP bleibt im Bezirk Tulln vorne, aber der Wahlsieger heißt FPÖÖVP bleibt im Bezirk Tulln vorne, aber der Wahlsieger heißt FPÖIm Bezirk Tulln hält die ÖVP zwar mit 28,7 Prozent Platz 1, klarer Wahlsieger ist aber auch hier die FPÖ die um 6,7 auf 22,8 Prozent zulegt. Platz 3 holt die SPÖ mit 19,6 Prozent. NEOS überholt mit 12,5 Prozent die Grünen (11,6 Prozent). DNA (2,5 %) und KPÖ (2,3 %) sind auch im Bezirk Schlusslichter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:08:40