Der Bericht sieht große Hindernisse bei der effizienten Verlegung von Truppen oder Ausrüstung innerhalb Europas. Das Budget sei zu gering, sagt der Präsident des EU-Rechnungshofes Murphy.
Der Bericht sieht große Hindernisse bei der effizienten Verlegung von Truppen oder Ausrüstung innerhalb Europas. Das Budget sei zu gering, sagt der Präsident des EU-Rechnungshofes Murphy.-Budget für militärische Mobilität sei immer noch „relativ bescheiden“ im Vergleich zu den Bedürfnissen, erklärte der Präsident des EU-Rechnungshofes Tony Murphy in einer Pressekonferenz am Mittwoch.
„Militärische Mobilität ist von entscheidender Bedeutung für eine überzeugende Verteidigungsfähigkeit der EU, und es muss eindeutig schneller vorangehen. Das erforderliche Tempo ist noch nicht erreicht, weil es immer wieder Hindernisse gibt“, so Marek Opioła, das für den Bericht zuständige Rechnungshofmitglied.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flüchtlinge wohnen zu lange in Pensionistenheim in WienOft bleiben Asylberechtigte länger als erlaubt in den Wiener 'Häuser zum Leben', kritisiert der Rechnungshof.
Weiterlesen »
Das war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielRichard S. kämpfte als Soldat in der Ukraine und wurde am 20. Jänner von einer russischen Drohne getötet. Der 30-jährige Niederösterreicher war Teil der rechtsextremen Identitären Bewegung und enger Vertrauter von Martin Sellner. profil sprach mit einem Kameraden.
Weiterlesen »
Trainer Glasner gewinnt mit Crystal Palace bei Manchester UnitedDer 2:0-Erfolg beim Rekordmeister war der fünfte Sieg innerhalb der jüngsten sieben Pflichtspiele.
Weiterlesen »
Nach USA: Argentinien kündigt Austritt aus WHO anDer angekündigte Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte weltweit für Kritik gesorgt.
Weiterlesen »
FPÖ und das Gedenken: Historische Spannungen und politische HerausforderungenWolfgang Lamprecht, Politikwissenschaftler und Forscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, erörtert die Ablehnung der jüdischen Gemeinde gegenüber der FPÖ, die auf historisch bedingten Vorurteilen und der Nähe der FPÖ zum Rechtsextremismus beruht. Die FPÖs Kanzlerschaft unter Herbert Kickl wird von der jüdischen Gemeinde mit großer Sorge betrachtet, da die FPÖ als Auffangbecken der ehemaligen Nationalsozialisten nach dem Zweiten Weltkrieg gilt. Lamprecht betont die Notwendigkeit von glaubwürdigen politischen Maßnahmen, um Antisemitismus zu bekämpfen und die Bedenken der jüdischen Gemeinde ernst zu nehmen.
Weiterlesen »
Polizeistrafgesetz: FPÖ sieht mehr Sicherheit, SPÖ fordert Rechnungshof-BerichteDer Landtag des Bundeslandes wird sich in seiner ersten Sitzung des Jahres mit einer Ausweitung des Polizeistrafgesetzes befassen. Die FPÖ sieht in der Novellierung einen Schritt in Richtung mehr Sicherheit, während die SPÖ die Berichte des Rechnungshofes einbeziehen möchte. Die ÖVP will sich auf die Auswirkungen auf die Wirtschaft konzentrieren.
Weiterlesen »