EU plant Führerscheinreform: Kommt für Senioren der Führerschein auf Zeit?

Österreich Nachrichten Nachrichten

EU plant Führerscheinreform: Kommt für Senioren der Führerschein auf Zeit?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Zur Vermeidung von Verkehrstoten plant die EU eine Führerscheinreform.

22:18 Uhr

Die EU-Kommission plant eine unionsweite Führerscheinreform. Ein umstrittener und bereits viel diskutierter Aspekt dabei: Soll es ab einem gewissen Lebensalter verpflichtende Überprüfungen der Fahrtüchtigkeit geben? Diese Überlegung kommt nicht von ungefähr: 2022 kamen in den Ländern der EU etwa 20.600 Menschen im Straßenverkehr ums Leben. Auch wenn die Verursacher der Unfälle nur zu einem sehr kleinen Prozentsatz ältere Menschen waren: Wegen der fortschreitenden Überalterung der Bevölkerung in den nächsten Jahren wird dieser Prozentsatz markant ansteigen.

Geht es nach den Vorstellungen von Brüssel, so könnten die 70-Jährigen künftig alle fünf Jahre zum Test gebeten werden. Anders ausgedrückt: Führerscheine wären dann für Seniorinnen und Senioren auf jeweils fünf Jahre beschränkt.

„Leider tauchen immer wieder Forderungen nach Alterslimits für Führerscheinbesitzer*innen oder Fahrbeschränkungen für Ältere auf. Jetzt plant die EU im Rahmen einer ‚Führerscheinreform‘ Befristungen und Überprüfungen NUR für ältere Führerscheinbesitzer*innen einzuführen. Das ist ein klarer Fall von Altersdiskriminierung, das darf so in dieser Form in Österreich nicht umgesetzt werden“, kritisiert Präsident Kostelka.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erdogan-Herausforderer will Türkei zurück zur Demokratie führenErdogan-Herausforderer will Türkei zurück zur Demokratie führenKemalKilicdaroglu will 'sämtliche demokratischen Standards der Europäischen Union' vollständig umsetzen. Die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen finden am 14. Mai statt. Türkei Erdogan Wahl Kilicdaroglu
Weiterlesen »

SPÖ: Warum Bablers Rechnung zur 32-Stunden-Woche nicht aufgehtSPÖ: Warum Bablers Rechnung zur 32-Stunden-Woche nicht aufgehtWeniger arbeiten und trotzdem gleich viel verdienen - diese Forderung von SPÖ-Vorsitzkandidat Babler klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist sie auch: Ökonomen fanden in der Berechnung des Parteilinken mehrere Schwachstellen. katharinazwins faktiv
Weiterlesen »

Mit 'Heute' zur Kino-Premiere von 'Und dann kam Dad'Mit 'Heute' zur Kino-Premiere von 'Und dann kam Dad''Heute' verlost 140 Tickets für die Premiere im Cineplexx Millennium City am 25. Mai um 20 Uhr. Jetzt mitmachen und gewinnen!
Weiterlesen »

Stmk: Auto am Weg zur Malleistenalm von Forststraße abgekommen und umgestürztStmk: Auto am Weg zur Malleistenalm von Forststraße abgekommen und umgestürztKRIEGLACH (STMK): Am Sonntag, dem 7. Mai 2023, heulten um 18:55 Uhr in Krieglach die Sirenen.Die Feuerwehr Krieglach wurden zu einer Fahrzeugbergung in Richtung Malleistenalm alarmiert. Die Alarmmeldung lautete: 'Pkw-Bergung in Richtung Malleistenalm'. Nachdem Eintreffen des Einsatzleiters am Ein
Weiterlesen »

Die gesalzene Rechnung für den Festreigen zur Krönung von König...Die gesalzene Rechnung für den Festreigen zur Krönung von König...Der Buckingham-Palast wollte zu den Ausgaben des Großereignisses offiziell nichts sagen. Britische Medien haben jedoch nachgerechnet. Krönung Royals KingCharles
Weiterlesen »

Auftakt zur ÖH-Wahl - 346.000 Studenten wählen ihre VertretungAuftakt zur ÖH-Wahl - 346.000 Studenten wählen ihre Vertretung346.000 Studierende an öffentlichen und Privatuniversitäten, FH und Pädagogischen Hochschulen können von heute, Dienstag, bis Donnerstag bei den Wahlen zur ÖH über ihre Vertretung in den kommenden beiden Studienjahren abstimmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 13:08:15