Die FPÖ bestätigt ein Gespräch mit dem mittlerweile gesperrten Portal. Geld sei aber keines geflossen oder angenommen worden.
geführt hat. Ein Sprecher hielt gegenüber der APA fest, dass hierfür kein Geld geflossen sei."Wir sprechen grundsätzlich mit allen Medien und geben auch entsprechend Stellungnahme für alle Journalisten, wenn man uns fragt". Für das Interview seien"weder Geld noch sonstige Leistungen angeboten oder angenommen" worden.
Der Abgeordnete mit tschechischen Wurzeln kandidiert auf Platz zwei der AfD-Liste zur Europawahl im Juni und ist seit 2017 Mitglied des Bundestags. Dort sitzt er seither im Auswärtigen Ausschuss. Der AfD-Spitzenkandidat zur Europawahl, Maximilian Krah, sagte"Bild", er wolle mit Bystron nicht mehr im Wahlkampf auftreten:"Der Petr und ich sind ja alte politische Weggefährten und Freunde. Er tut mir wirklich leid gerade: Da sind Vorwürfe im Raum, gegen die er sich nicht verteidigen kann, weil er die Beweise nicht kennt. Aber er muss das jetzt erst einmal klären.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ-Mandatar verliert Immunität wegen Ermittlungen zum HausbauDer FPÖ-Mandatar und 3. Präsident des Landtags Steiermark hat seine parlamentarische Immunität verloren, da die Staatsanwaltschaft offiziell gegen ihn ermitteln kann. Es geht um den Hausbau, der von FPÖ-Landesparteiobmann abgezweigt wurde. Die Ermittlungen wurden auf 'unbekannte mögliche Beitragstäter' ausgedehnt. Dies ist Teil eines größeren Verfahrens, das im Herbst 2021 in der FPÖ Graz begonnen hat.
Weiterlesen »
Tschechischer Geheimdienst hebt russisches Propaganda-Netzwerk in der EU ausPolitiker aus Deutschland, Frankreich, Ungarn, Belgien und den Niederlanden sollen von Russland bezahlt worden sein, um sich gegen die Ukraine-Hilfen der EU auszusprechen.
Weiterlesen »
Tschechien enthüllt russisches Propaganda-NetzwerkEinige europäische Politiker sollen mit russischen Geldern bezahlt worden sein. Die Aktivitäten der Gruppe hätten bis zum Europäischen Parlament gereicht.
Weiterlesen »
Nicht einmal alle FPÖ-Abgeordneten für FPÖ-AntragNur 20 der 30 Abgeordneten stimmen für den eigenen Antrag der FPÖ für die Herabsetzung der Strafmündigkeit.
Weiterlesen »
SPÖ-FPÖ-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für rechte MedienreiseBericht über Übergriffe am Rande eines Pressestatements. FPÖ weist Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Junge Wirtschaft will mit Netzwerk-Treffen eine Community schaffenEin lautes Lebenszeichen geben die Verantwortlichen der Jungen Wirtschaft des Bezirks Neunkirchen am 19. April von sich. Das Team rund um Vorsitzenden Lukas Kurz lädt zur Podiumsdiskussion ins Mostwirtshaus Simon nach Mollram ein.
Weiterlesen »