EU-Kommission beschließt Strafzölle für E-Autos aus China

Österreich Nachrichten Nachrichten

EU-Kommission beschließt Strafzölle für E-Autos aus China
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Die Behörde will durch die Maßnahme den Wettbewerbsvorteil chinesischer Konzerne ausgleichen. Die Zustimmung der EU-Staaten steht noch aus.

Die Behörde will durch die Maßnahme den Wettbewerbsvorteil chinesischer Konzerne ausgleichen. Die Zustimmung der EU-Staaten steht noch aus.

Auch die EU plant künftig Strafzölle gegen chinesische Elektroautos, die nach Europa importiert werden. Das hat die Brüsseler Behörde am Mittwoch angekündigt. Betroffen seien nach Angaben der Kommission Modelle der Hersteller BYD, Geely und SAIC. Die Behörde begründete die Maßnahme damit, dass chinesische Konzerne der Autobranche schadeten.

Man wolle nun mit den chinesischen Behörden die Resultate der Anti-Dumping-Untersuchung besprechen. Wird bei diesen Verhandlungen keine Lösung gefunden, würden die Strafzölle mit 4. Juli vorläufig eingeführt. Die Zollbehörden der 27 EU-Länder müssten die Importtarife dann in Form einer Garantie einfordern.

Die EU folgt damit dem Vorbild der USA. US-Präsident Joe Biden kündigte zuletzt an, die Zölle auf chinesische E-Autos auf 100 Prozent zu erhöhen. Europas Autobauer sind von der Maßnahme nicht überzeugt. Sie befürchten Vergeltungsmaßnahmen Chinas. Der chinesische Markt gilt für zahlreiche Autobauer jedoch als wichtigster Einzelmarkt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU will Strafzölle für E-Autos aus China: Steigen nun die Preise?EU will Strafzölle für E-Autos aus China: Steigen nun die Preise?Laut Agenturmeldungen werden Zollaufschläge von 10 bis 25 Prozent erwartet.
Weiterlesen »

EU könnte noch diese Woche Strafzölle auf E-Autos aus China erhebenEU könnte noch diese Woche Strafzölle auf E-Autos aus China erhebenDie EU-Kommission prüft derzeit, ob sie Strafzölle auf chinesische Elektroautos wegen ungerechtfertigter Subventionen erhebt. China weist die Vorwürfe zurück. Eine Entscheidung könnte noch in...
Weiterlesen »

EU will Strafzölle für E-Autos aus China festlegenEU will Strafzölle für E-Autos aus China festlegenStrafzölle der EU von erwarteten 10 bis 25 Prozent würden Anfang Juli zunächst nur vorläufig in Kraft gesetzt. Aus der europäischen Autoindustrie gibt es dafür wenig Unterstützung.
Weiterlesen »

EU-Kommission: Entscheid zu Strafzöllen auf E-Autos aus China erst nach der Wahl?EU-Kommission: Entscheid zu Strafzöllen auf E-Autos aus China erst nach der Wahl?Die Zukunft der europäischen Autoindustrie wird hitzig debattiert – Zündstoff gibt derzeit das Thema Anti-Dumping-Zölle auf chinesische Elektro-Autos.
Weiterlesen »

Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenFall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Weiterlesen »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenBevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:09:15