Magnus Brunner dürfte aller Voraussicht nach EU-Kommissar für Migration werden. Damit dürfte wohl das Ende des Schengen-Vetos Österreichs einhergehen.
die Stunde der Wahrheit. Der designierte EU-Kommissar für Migration muss sich wie jeder potenzielle Kommissar den Fragen des EU-Parlaments stellen. Bei den Fragen der Abgeordneten wird es neben Brunners Haltung zu Asylverfahren in Drittstaaten, dem Außengrenzschutz auch um die Aufnahme von Bulgarien und Rumänien in den Schengen raum gehen.
Eben jene Blockade könnte aber noch vor der bevorstehenden Landtagswahl in der Steiermark in knapp drei Wochen beendet werden. Wie die"Kleine Zeitung" am Montag berichtet, soll es am 22. November, also zwei Tage vor der Wahl, einen Gipfel der Innenminister von Österreich, Rumänien und Bulgarien geben. Das Büro von Innenminister Karner hat den Termin bereits bestätigt.
Gerhard Karner Rumänien Bulgarien Österreich Schengen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Kommissar: Wie sich Magnus Brunner auf sein Hearing vorbereitetMagnus Brunner muss am Dienstag ein Hearing des EU-Parlaments bestehen. Wie er sich darauf vorbereitet hat und warum es nicht einfach wird.
Weiterlesen »
Kann EU-Kommissar Brunner noch verhindert werden?Seit der Wahl haben sich die Mehrheitsverhältnisse grundlegend geändert.
Weiterlesen »
FPÖ brüskiert ÖVP: Brunner soll als EU-Kommissar abgelehnt werdenWährend Herbert Kickl um eine Regierung mit der ÖVP warb, verfasste seine FPÖ-Stellvertreterin Belakowitsch einen Antrag, dass Magnus Brunner als EU-Kommissar abgelehnt werden soll.
Weiterlesen »
Brunner für Schengen-Aufnahme Rumäniens und BulgariensNominierter Migrationskommissar will rasch Asylpakt umsetzen, Schengenraum vervollständigen und neues EU-Abschiebegesetz vorschlagen.
Weiterlesen »
Kulturszene Kottingbrunn: Alles klar Herr Kommissar?Ein ganz besonderer Abend in der Kulturszene Kottingbrunn: Die Krimi Comedy Show von und mit Nici Neiss wurde von ihr anlässlich Falcos 65. Geburtstags entwickelt und gab interessante Einblicke in das Leben von Johann Hölzel. Regie: Marcus Strahl.
Weiterlesen »
Herr Brunner und sein löchriges FassEs gibt in der Wirtschaftsgeschichte kein Beispiel dafür, dass eine Budgetsanierung über Steuererhöhungen dauerhaft funktioniert. Wir brauchen eine Staatsreform.
Weiterlesen »