Kerosin könnte in der EU 20 Jahre steuerfrei bleiben. Laut einem Entwurf, den Reuters einsehen konnte, ziehen die EU-Länder diese Option in Betracht.
Kerosin könnte in der EU 20 Jahre steuerfrei bleiben. Laut einem Entwurf, den Reuters einsehen konnte, ziehen die EU-Länder diese Option in Betracht. Die Begründung: Mangels genügend nachhaltiger alternativer Kraftstoffe auf dem Markt würde eine Besteuerung von Flugzeugtreibstoffen nur zu teureren Flugtickets führen, statt den Wechsel von fossilen Brennstoffen zu SAF zu fördern.
Lediglich für Flugzeuge mit höchstens 19 Sitzplätzen und Boote für den privaten Gebrauch würden schon vorher Mindeststeuern in der EU erhoben. Für andere Flugzeuge und Schiffe könnten die Länder nach eigenem Ermessen nationale Abgaben erheben, sie seien dazu jedoch nicht verpflichtet.
Energie Europäische Union Wirtschaft Und Finanzen Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nun drohen ihm 25 Jahre Haft - 'Polnischer Fritzl' folterte Date 5 Jahre lang im StallFünf lange Jahre sperrte Mateusz J. eine junge Frau in einem Verlies ohne Wasser und Strom ein. Er quälte sie und verging sich immer wieder an ihr.
Weiterlesen »
Arbeitslosigkeit im Bezirk: Ein Drittel ist älter als 50 JahreDas AMS Amstetten meldet deutliche Unterschiede zum Vorjahr. Es sind um 17,6 Prozent mehr Personen als arbeitslos gemeldet. Gleichzeitig suchen niederösterreichische Unternehmen stark nach Arbeitskräften.
Weiterlesen »
47 Jahre nach Morden: Mutmaßlicher Serienmörder angeklagtIm Februar 2023 wurden ungeklärte Fälle in Kalifornien neu aufgerollt. Durch neue DNA-Analysen wurden Ermittler auf einen mutmaßlichen Serienmörder aufmerksam.
Weiterlesen »
Sechseinhalb Jahre Haft für zwei versuchte Vergewaltigungen in Wien37-Jähriger fiel laut Anklage über zwei junge Frauen her, um sie mit Gewalt zur Duldung des Beischlafs zu zwingen.
Weiterlesen »
Sechseinhalb Jahre Haft für zwei versuchte Vergewaltigungen in WienEin gebürtiger Syrer soll versucht haben, zwei Frauen zum Beischlaf zu zwingen. Ein Gutachter sieht „hohe Gefahr, dass er weiter strafbare Handlungen begehen wird“. Der 37-Jährige ist nicht...
Weiterlesen »
Mann wollte zwei Frauen vergewaltigen – 6,5 Jahre HaftEin Syrer versuchte mehrfach Frauen in Wien zu vergewaltigen - das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Weiterlesen »