'Es muss freiwillig sein': Spitalsmitarbeiter entscheiden, ob sie Abtreibungen durchführen

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Es muss freiwillig sein': Spitalsmitarbeiter entscheiden, ob sie Abtreibungen durchführen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Ab Ende November wird es am LKH Bregenz Abtreibungen geben. Spitalsmitarbeiter können selbst entscheiden, ob sie bei Schwangerschaftsabbrüchen mitwirken möchten. Diese Freiwilligkeit betont Thomas Steurer, Zentralbetriebsrat der Landeskrankenhäuser.

Ab Ende November werden Schwangerschaftsabbrüche als Privatleitung am LKH Bregenz durchgeführt. Bei der Mahnwache am Montag meinte eine diplomierte Krankenschwester, das Personal dürfe nicht gedrängt werden, bei einem Schwangerschaftsabbruch mitzuarbeiten. Er habe die Berichterstattung mitverfolgt und auch das Interview mit ihr gesehen, verdeutlicht Thomas Steurer, Zentralbetriebsrat der Landeskrankenhäuser.

self all Open preferences. Die Mahnwache am Montagvormittag vor dem LKH Bregenz. ©VOL.AT/Mayer "Ich bin heute dabei, weil es mir am Herzen liegt, als diplomierte Krankenschwester, dass auch medizinisches Personal nicht gedrängt wird, bei einem Schwangerschaftsabbruch mitzuarbeiten", betont Maria Huber. ©VOL.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sozialsprecher der Neos kündigt Ende seiner Zeit im Nationalrat anSozialsprecher der Neos kündigt Ende seiner Zeit im Nationalrat anDer Sozialsprecher der Neos, der vor zehn Jahren in den Nationalrat einzog, kündigt auf Instagram an, dass er 2024 nicht mehr für den Nationalrat kandidieren wird.
Weiterlesen »

Geiselnahme in Japan: Nervenkrieg mit Polizei geht glimpflich zu EndeGeiselnahme in Japan: Nervenkrieg mit Polizei geht glimpflich zu EndeDie Polizei nimmt einen etwa 80 Jahre alten Mann fest. Zwei Menschen wurden zuvor in nahegelegenem Spital durch Schüsse verletzt. Ob die Ereignisse in einem Zusammenhang stehen, ist noch unklar.
Weiterlesen »

Advent auf Gut Aiderbichl beginnt am 10. NovemberAdvent auf Gut Aiderbichl beginnt am 10. NovemberAuch heuer verwandelt sich Gut Aiderbichl in Henndorf zur Adventzeit wieder zur größten Lebendkrippe Europas. Ab 10. November sogar schon ...
Weiterlesen »

Start der situativen Winterreifenpflicht am 1. NovemberStart der situativen Winterreifenpflicht am 1. NovemberVon 1. November bis zum 15. April des darauffolgenden Jahres gilt das Gesetz zur situativen Winterreifenpflicht in Österreich.
Weiterlesen »

Ab 1. November:Winterreifenpflicht tritt wieder in KraftAb 1. November:Winterreifenpflicht tritt wieder in KraftMit 1. November gilt in Österreich für Autofahrer wieder die situative Winterausrüstungspflicht. Bei Nichteinhaltung droht eine Strafe von bis zu 5.000 Euro.
Weiterlesen »

– so viel Geld gibt's jetzt im November– so viel Geld gibt's jetzt im NovemberWohnkostenzuschuss, Kärnten-Bonus, Wärmepreisdeckel – 'Heute' liefert dir einen Überblick, wer im November noch welche Zusatzzahlung kriegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:51:48