Es ist Zeit für ein Regierungslabor

Gastkommentar Nachrichten

Es ist Zeit für ein Regierungslabor
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Warum Österreich genau jetzt ein Labor für mutiges Regieren braucht. Es geht um einen kulturellen Wandel in der Regierungspolitik.

„Ein ,Weiter wie bisher‘ darf es nicht geben und wird es mit uns auch nicht geben“, erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer anlässlich der laufenden Koalitionsgespräche. Teil der Verhandlungen ist auch die Sonderverhandlungsgruppe „Reformen und Neu Regieren“. Die Arbeitsweise der Regierung und ihre Koordination stehen im Fokus dieser Gruppe.

Die Wurzeln der heutigen Bürokratie reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Sie wurde einst geschaffen, um strukturelle Stabilität von einer Herrschaft in die nächste zu gewährleisten – eine damals revolutionäre Idee. Doch viele dieser Strukturen sind den heutigen komplexen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Der Staat entfremdet sich zusehends vom Bürger. Er kann dessen Grundbedürfnisse nicht mehr adäquat oder schnell genug decken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdWetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »

Warum noch immer russisches Gas nach Österreich kommtWarum noch immer russisches Gas nach Österreich kommtÜber den Gasverkauf an der Börse könnte ursprünglich aus Russland stammendes Gas trotz des Lieferstopps an die OMV gelangen.
Weiterlesen »

Warum Medikamente in Österreich knapp sindWarum Medikamente in Österreich knapp sindDie komplexe Welt des Medikamentenmangels.
Weiterlesen »

Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeTexingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »

Warum Wien New York werden könnte - und die Zeit der Kunstskandale vorbei istWarum Wien New York werden könnte - und die Zeit der Kunstskandale vorbei istMichelle Cotton, seit Juni Chefin der Kunsthalle Wien, spricht über ihre Pläne und den internationalen Appeal der Stadt in der Kunstwelt
Weiterlesen »

Österreich in Straßburg vor dem Gerichtshof für MenschenrechteÖsterreich in Straßburg vor dem Gerichtshof für MenschenrechteBis kommenden Freitag hat Österreich Zeit, eine Stellungnahme abzugeben. Am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wird darüber verhandelt ob Österreich zu wenig Maßnahmen gegen den...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:01:51