Es grünt so grün: Wiens Universitätsstraße wird klimafit

Österreich Nachrichten Nachrichten

Es grünt so grün: Wiens Universitätsstraße wird klimafit
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Stadt Wien macht das, was sie zuletzt besonders gerne tut: Sie pflanzt Bäume und errichtet Radwege.

Die Stadt Wien macht das, was sie zuletzt besonders gerne tut: Sie pflanzt Bäume und errichtet Radwege.

Die Wiener Universitätsstraße soll bis Jahresende „klimafitter“ werden. Wie Planungsstadträtin Ulli Sima und Öffi-Stadtrat Peter Hanke heute, Freitag, bei einem Spatenstich bekannt gaben, soll der Straßenquerschnitt mit Fokus auf den Radverkehr und viel zusätzlicher Begrünung neu aufgeteilt werden. Geplant ist demnach eine Ader mit 55 neuen Bäumen, 1.600 Quadratmeter mehr Grün und ein Zwei-Richtungs-Radweg.

Der Zeitpunkt für den Umbau ist nicht zufällig gewählt: Die bisherigen Arbeiten für den U-Bahn-Bau verlagern sich derzeit von der Oberfläche weitestgehend in die Tiefe und die Gleise der Linien 43 und 44 werden in ihre finale Lage gebracht. „Auf der Universitätsstraße treffen mit dem Ausbau des U-Bahn-Netzes und der Radweg-Offensive zwei massive Klimaschutz-Vorhaben der Stadt aufeinander“, so Planungsstadträtin Ulli Sima.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Getümmel auf Wiens Radwegen: Macht die Stadt genug?Getümmel auf Wiens Radwegen: Macht die Stadt genug?Stadträder und E-Bikes, Lastenräder und Anhänger, E-Mopeds und Scooter – Radler in Wien werden nicht nur immer mehr, sondern sind auch zunehmend diverser unterwegs. Die Stadt baut indes einen...
Weiterlesen »

Wiens Rechtsanwälte nehmen jetzt Eltern in die PflichtWiens Rechtsanwälte nehmen jetzt Eltern in die PflichtSchon seit längerem führen die Wiener Rechtsanwälte in den Schulen Aufklärungsgespräche durch. Heuer will man erstmals auch die Eltern ansprechen.
Weiterlesen »

Karlskirche: Die (un-)bekannteste Kirche WiensKarlskirche: Die (un-)bekannteste Kirche WiensSie ist ein Wiener Wahrzeichen. Doch viel mehr Bezug haben die meisten Wiener nicht zur Karlskirche. Wie viel Geschichte in der Kirche steckt. Und wie ihr Chef, Pater Marek Pučalík, versucht, sie...
Weiterlesen »

Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtWaffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Weiterlesen »

Buchhandlung Hikade in Wr. Neustadt: Experten-Rat und guter ServiceBuchhandlung Hikade in Wr. Neustadt: Experten-Rat und guter ServiceSeit Jänner ist die Buchhandlung Hikade die einzige familiengeführte der Stadt.
Weiterlesen »

Klosterneuburgs Maßnahmen im Umweltbereich bleiben herausforderndKlosterneuburgs Maßnahmen im Umweltbereich bleiben herausforderndGrößte Herausforderung für die nächste Zeit: Die Umstellung der Heizsysteme in der Stadt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:03:34