Pünktlich zum Frühlingsbeginn erstrahlen auch die Enzis im MuseumsQuartier in neuer Farbe. Das Publikum hat entschieden, welche Farbe es heuer wird.
Pünktlich zum Frühlingsbeginn erstrahlen auch die Enzis im MuseumsQuartier in neuer Farbe. Das Publikum hat entschieden, welche Farbe es heuer wird. Es grünt im Frühling – nicht nur in der Pflanzenwelt, auch im Hof des Wiener Museumsquartiers. Denn im heurigen Publikumsvoting hat sich die Farbe"Immergrüne Tann-ja" durchgesetzt."Die Enzis sind das Wahrzeichen des MuseumsQuartier und erobern öffentliche Plätze auf der ganzen Welt.
Die neuen"Enzis recycled" bestehen, wie der Name schon sagt, aus bis zu 70 Prozent Recyclat aus Getränkekartons. Nach dem Ablauf ihrer Lebensdauer sind die Enzis ebenfalls vollständig recyclebar und bleiben dem Wertstoffkreislauf erhalten. Bisher bestanden die Enzis aus Polyethylen, das zu 100 Prozent recyclebar ist.
Die"Enzis recycled" haben nun zwar andere Ausgangsmaterialien, halten aber nach wie vor allen Anforderungen an Outdoor-Möbel stand und stehen auch diese Saison wieder wie gewohnt den Besuchern im Museumsquartier zum Verweilen und Entspannen zur Verfügung.
Die „Enzis recycled“ bestehen zu bis zu 70 Prozent aus recyceltem Material und sind ebenfalls vollständig recyclebar, was ihre Rolle als Botschafter für Nachhaltigkeit unterstreicht Trotz neuer Materialien erfüllen die Enzis weiterhin alle Anforderungen an Outdoor-Möbel und stehen den Besuchern des Museumsquartiers wie gewohnt zur Verfügung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Immergrüne“ Enzis stehen im Wiener MuseumsquartierDie beliebten Möbel im Hof des MQ bestehen heuer erstmals aus recycelten Getränkekartons. Über die Farbe durfte abgestimmt werden.
Weiterlesen »
Streit um Verwendung der Farbe Lila für SchokoladenverpackungenDer Schokoladenhersteller Tony’s Chocolonely und Mondelez, das Unternehmen hinter Milka, sind in einen Rechtsstreit verwickelt. Es geht um die Verwendung der Farbe Lila für Schokoladenverpackungen. Tony’s Chocolonely brachte eine lila Verpackung für sein neues Produkt auf den Markt, was zu einer Verwechslungsgefahr mit der Marke Milka führte.
Weiterlesen »
Grün war die vorherrschende Farbe in ZwettlDer St. Patrick's Day (17. März) wurde mit einem Kulturzwickl-Konzert von „Fiddl ma“ und cooler Irish-Pub-Stimmung im Zwettler Pub „Zum fliegenden Holländer“ zelebriert.
Weiterlesen »
Ein mit Farbe „begrünter“ Baum: Banksy bestätigt neues Werk in LondonEin „begrünter“ Baum ist im Norden von London aufgetaucht. Auf Instagram hat der Streetart-Künstler Banksy seine Urheberschaft nun bestätigt.
Weiterlesen »
Neuer Eingang und neue Öffnungszeiten in der Bruderlade in St. AntonSeit 1998 präsentiert die Gemeinde St. Anton in der Bruderlade das soziale Leben an der NÖ Eisenstraße zu Zeiten von Andreas Töpper. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Um Kunden bei Self-Checkout-Kassen zu helfen: Spar sucht 10.000 neue MitarbeiterSpar will Selbstbedienung weiter ausbauen. Deshalb stellt der Handelsriese 10.000 neue Mitarbeiter für Self-Checkout-Terminals ein.
Weiterlesen »