„Die Fassnacht des Diogenes“ betitelt Autor Michael Friedrich sein Erstlingswerk - ein Gedichtroman mit autobiografischen Zügen und nicht immer versteckter Kritik.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Die Fassnacht des Diogenes“ betitelt Autor Michael Friedrich sein Erstlingswerk - ein Gedichtroman mit autobiografischen Zügen und nicht immer versteckter Kritik.
Friedrichs Buch fordert den Leser. Kulturelle und geschichtliche Kenntnisse sind von Vorteil. „Ich habe mir Diogenes als Weinviertler im 21. Jahrhundert vorgestellt.“ Der berühmte Satz „Geh mir aus der Sonne“ verkehrt sich dabei in „Geh mir in die Sonne“, eine unverhohlene Anspielung auf zunehmend heißer werdende Sommer und - reziprok dazu - schwindende Baumbepflanzung.
Edith Mauritsch Die Fassnacht Des Diogenes Michael Friedrich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reit-Montur und als Schwimmer - Snoop Dogg kassiert als Olympia-Fan Mega-GageSnoop Dogg lässt die TV-Quoten von NBC explodieren. Der US-Rapper soll für seine Auftritte bis zu 15 Millionen Euro kassieren.
Weiterlesen »
KPÖ-Kandidat Tobias Schweiger: Als Kind politisiert, als Teenie HausbesetzerFalter-Sommergespräche 2024: Die Spitzenkandidaten der Parteien erzählen, wie sie politisch geprägt wurden
Weiterlesen »
Kaiseradler-Bestände im nordöstlichen Weinviertel stagnierenBrutgebiet in den March-Thaya-Auen wird von den Adlern oftmals gemieden, weswegen die Bestände im Weinviertel stagnieren. Und: Einen illegalen Abschuss gab es aus dem Bezirk Gänserndorf zu vermelden.
Weiterlesen »
Gewitterwarnung für das Frequency, schwere Unwetter im WeinviertelMusikfestival in St. Pölten blieb verschont, in Hollabrunn tobte hingegen das Unwetter
Weiterlesen »
Gewitterwarnung für das Frequency, schwere Unwetter im WeinviertelMusikfestival in St. Pölten blieb verschont, in Hollabrunn tobte hingegen das Unwetter
Weiterlesen »
Öffi-Verkehr im Weinviertel wird neu gestaltetDer klassische Linienverkehr (Bahn und Bus) wird künftig mit flexiblen Öffi-Formen kombiniert – Anrufsammeltaxis sollen das Angebot verbessern.
Weiterlesen »