Große Freude herrscht in der Tierwelt Herberstein (Steiermark): Nach sieben Jahren erblickte am Wochenende der erste Tapir-Nachwuchs das Licht der Welt.
Große Freude herrscht in der Tierwelt Herberstein : Nach sieben Jahren erblickte am Wochenende der erste Tapir-Nachwuchs das Licht der Welt. Mama Lelaila und Papa Gonzo sind mächtig stolz.Der kleine, gestreifte Nachwuchs befindet sich derzeit im beheizten Innenraum des Geheges und erkundet mit dem Rüssel neugierig sein Umfeld. Reinhard Pichler, Tierarzt und zoologischer Leiter: „Das Jungtier ist ein Weibchen.
Nach vier Monaten folgt dann langsam die Entwöhnung.“Die Eltern Gonzo und Lelaila wurden ebenfalls in Herberstein geboren. Die kleine Familie kann jederzeit besichtigt werden.Flachlandtapire stammen ursprünglich aus Südamerika und werden aufgrund ihrer Körperform, die seit über 50 Millionen Jahren gleich ist, auch lebende Fossile genannt. Ihre nächsten Verwandten sind Pferde und Nashörner, wobei ihr Aussehen eher an ein Wildschwein mit Rüssel erinnert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Unterschiede in Europa: Warum Österreich für Erdoğan ein Heimspiel istKopf-an-Kopf-Rennen in der Türkei, Erdoğan-Erdrutschsieg in Österreich, klarer Sieg für Kılıçdaroğlu in der Schweiz: für wen Auslandstürken stimmten – und warum. Graz tanzt auch bei den Türkinnen und Türken politisch aus der Reihe.
Weiterlesen »
Klima-Gipfel in der Hofburg: Die große Klima-Show und die ernüchternde RealitätArnold Schwarzenegger lädt heute wieder zum Klima-Gipfel in die Hofburg - unter großem Applaus durch das offizielle Österreich. Dabei hinkt die Republik ihren Zielen noch immer hinterher.
Weiterlesen »
Verlängertes Wochenende: Der große Regen ist vorbei, frühlingshaft wird es aber nichtMit Mittwoch ist der große Regen vorbei, trotzdem fühlen sich die nächsten Tage nicht wirklich nach Frühling an. Das Wetter bleibt unbeständig, am Sonntag kann es zudem gewittern.
Weiterlesen »
Neue Mehrheitseigentümer - Gehälter am Konto: Große Erleichterung bei FlughafenmitarbeiternAufatmen bei den 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klagenfurter Flughafens. Die Löhne und Gehälter sind am Dienstag endlich auf den Konten eingelangt.
Weiterlesen »
Vor 40 Jahren entdeckten französische Forscher das HI-VirusZuvor rätselten Ärzte, warum junge Männer plötzlich an Infektionen litten, die früher nur geschwächte Personen betroffen hatten
Weiterlesen »
Das große Zittern um die Kürbis-ErnteLINZ. Das Saatgut keimt heuer wegen des nasskalten Wetters nicht gut, weil Pilze es bedrohen.
Weiterlesen »