Kulinarik und Kunsthandwerk lockten die Besucher zum ersten Quartalsmarkt in Kollbrunn. Fix ist jetzt schon: Der Markt soll künftig regelmäßig stattfinden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ulinarik und Kunsthandwerk lockten die Besucher zum ersten Quartalsmarkt in Kollbrunn. Fix ist jetzt schon: Der Markt soll künftig regelmäßig stattfinden. Bad Pirawarth ist eine Marktgemeinde - und eben diese Tradition zu bewahren, veranlasste die beiden „Team Peter“-Gemeinderäte Michaela Weissenbeck und ihren Lebensgefährten Bernhard Halbetel, einen Quartalsmarkt ins Leben zu rufen. Mit dem Dorfplatz in Kollnbrunn war ein idealer Austragungsort gefunden. Geboten wurden regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Produkte von Produzenten aus dem Ort und aus der Region.
Die zahlreichen Besucher schlenderten durch den Markt und genossen die milde Frühlingssonne bei kalten und warmen Imbissen. Mit dabei auch ÖVP-Bürgermeisterin Verena Gstaltner, Vizebürgermeister Florian Lehner, Amtsleiterin Helga Hoi und Vertreter des Gemeinderates.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Georg Hoffelner, Themenlead Kulinarik | Kleine ZeitungAufgewachsen in den Randgebieten der südoststeirischen Kernölautobahn. Kulinarisch sozialisiert mit Kukuruz und Welschriesling. Seit vielen Jahren rund um den Globus dem Genuss auf der Spur. Verantwortlich für den Themenbereich „Kulinarik“. Lebt nach dem Motto: „Vom Einfachsten das Beste.
Weiterlesen »
Waldviertel „für uns alle ein gemeinsamer Kulinarik-Spielplatz“Unter dem Motto „Die Region hält zusammen“ fanden am 12. März in der Waldschenke Schreiber in Kurzschwarza die zweiten Waldviertler Kulinarik-Gespräche statt. Neben einer Live-Kochshow gab es fachlichen Input, unter anderem von der Klimatologin und Hydrologin Christa Kummer.
Weiterlesen »
Ziegen, Geschenke und Kulinarik beim Weidlinger OstermarktDas erste Wochende des Weidlinger Ostermarktes war ein voller Erfolg. Das Wetter spielte mit und die Besucher zufrieden.
Weiterlesen »
Handwerkskunst, Kulinarik und jede Menge Programm am FinsterhofAm Finsterhof können sich am Wochenende die Besucherinnen und Besucher auf Ostern einstimmen.
Weiterlesen »
Österliches Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik in MödlingBürgermeister Hans Stefan Hintner eröffnete kürzlich gemeinsam mit Kulturstadtrat Stephan Schimanowa das traditionelle Osterhaus im Volkskundemuseum.
Weiterlesen »
Schwere Verletzung überschattet 4:1-ErfolgGroßengersdorf setzte sich gegen Ebenthal klar durch. Bitter: Gerald Schramm erlitt nach wenigen Minuten am Feld einen Schien- und Wadenbeinbruch.
Weiterlesen »