Bei den Pinselohrschweinen gibt es bald Jungtiere mittels Kameras zu sehen. Derzeit verstecken sich die Frischlinge noch oft bei ihrer Mutter.
Pinselohrschweine im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels
aufwarten. Am Samstag erblickten zwei Ferkel das Licht der Welt - noch sind sie namenlos und auch das Geschlecht konnte noch nicht bestimmt werden, da"wir die beiden noch nicht in der Hand hatten", so Zoologin Daniela Artmann.ein neues Weibchen einzog, so der Zoo in einer Presseaussendung am Montag.
Zuvor hatte ein Paar 15 Jahre lang friedlich gemeinsam gelebt, aber"wie auch bei uns Menschen muss nicht jedes Paar, das zusammenlebt, Sympathie füreinander empfinden", erzähltmit einem Augenzwinkern. Die kleinen Rüsselnasen seien wahre Energiebündel, aber verstecken sich nach ihren Erkundungstouren immer wieder unter dem Bauch der Mutter.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute vor fünf Jahren: Weltweit erster Corona-Todesfall registriertAm 11. Jänner 2020 starb in China der erste Mensch an Corona. Die nächste Pandemie sei nur eine Frage der Zeit, ist die WHO überzeugt.
Weiterlesen »
Freude in NÖ über perfekte Skiweltcup-Show bei Damenrennen am SemmeringAn den beiden Renntagen wurden 13.000 Zuseher am Hirschenkogel gezählt. LH Mikl-Leitner: 'Werbewert liegt bei zwei Millionen Euro'
Weiterlesen »
Wiener Neujahrskonzert: Melancholie und Freude in der MusikDas Wiener Neujahrskonzert unter der Leitung von Daniel Barenboim bot eine melancholische und zugleich fröhliche Atmosphäre. Barenboim und sein Orchester präsentierten die Werke der Strauss-Dynastie mit eleganter Eleganz und mit einer tiefen Verbundenheit zueinander. Das Konzert erwies sich als ein wertvolles Zeichen für Schönheit, Freundschaft und Verbundenheit in einer schwierigen Weltlage.
Weiterlesen »
Die Freude am Einkaufen sinkt, der stationäre Handel bleibt starkEine neue Studie zeigt, dass das Einkaufsvergnügen an Bedeutung verliert, während der stationäre Handel, insbesondere im Modebereich, weiterhin beliebt ist.
Weiterlesen »
Doppelte Freude für ÖSV-Boarder beim Weltcup in der SchweizDer 23-jährige Dominik Burgstaller erreichte als Zweiter seinen ersten Podestplatz im Parallel-Weltcup-Riesentorlauf in Scuol. Der 44-jährige Andreas Prommegger wurde Dritter und erreichte seinen 70. Weltcup-Stockerlplatz.
Weiterlesen »
Daniel Tschofenigs Vierschanzentournee-Sieg: Tränen der Freude und ein VorbildDer 22-jährige Kärntner Daniel Tschofenig erfüllte sich seinen Kindheitstraum und gewann die Vierschanzentournee. In einer Ö3-Sendung gewährte er intime Einblicke in seine Erlebnisse und Emotionen, besonders bewegend war für ihn der Moment, als er seinen Bruder mit Tränen in den Augen hinter der Bande sah.
Weiterlesen »