Die Kelag hat am Samstag den ersten Windpark in Kärnten auf der Steinberger Alpe und auf der Soboth eröffnet. Der Windpark umfasst acht Windkraftanlagen mit einer Leistung von insgesamt 26 MW. Dieser Windpark wird laut Kelag pro Jahr rund 60 Mio. kWh Strom erzeugen, dies entspreche dem Bedarf von 17.000 Kärntner Haushalten.
"Der Windpark Steinberger Alpe & Soboth ist einer der ersten Schritte der Energiewende in Kärnten, die Energiezukunft hat begonnen", sagte Kelag-Vorstand Danny Güthlein laut einer Aussendung. Windkraft sorge vor allem im Winter für eine sichere Stromversorgung, wenn die Stromproduktion aus Wasserkraft und Photovoltaik-Anlagen sinke.
"Kärnten hat das viertgrößte Windkraftpotenzial aller österreichischen Bundesländer", sagte Reinhard Draxler, Vorstand der Kelag."Vor allem im Bereich der Landesgrenze zur Steiermark gibt es nutzbare Windkraftstandorte." Die Kelag plant derzeit weitere Windparks in Kärnten. So laufen die Behördenverfahren für den Windpark Lavamünd, den Windpark Steinberger Alpe II in der Gemeinde St. Georgen im Lavanttal und den Windpark Peterer Alpe in der Gemeinde Reichenfels.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gernot Kanduth: Kärntner ist neuer Präsident der RichtervereinigungDer bisherige Vizepräsident Gernot Kanduth folgt Sabine Matejka nach. Rücktritt von Matejka als Kritik an verzögerter Bestellung bei Bundesverwaltungsgericht. Der Kärntner Kanduth ist nach Stationen am Bezirks- und Landesgericht Klagenfurt nun am Oberlandesgericht Graz tätig.
Weiterlesen »
Kritik an neuen Flächen: Große Kaufzurückhaltung trübt die Stimmung im Kärntner HandelDie Konsumlaune bleibt weiterhin getrübt. Kärntner WK-Sparten-Geschäftsführer übt Kritik an neuen Handelsflächen: „Jeder Euro Umsatz fällt woanders weg.“
Weiterlesen »
Auer-Welsbach: Villa von Kärntner Millionenbetrüger weicht EigentumswohnungenÜber zehn Jahre nach dem AvW-Skandal wird die Villa von Finanzjongleur Wolfgang Auer-Welsbach dem Erdboden gleichgemacht. Die Grazer LPL Immobilienverwaltung baut vor Ort 34 Eigentumswohnungen.
Weiterlesen »
Erster Septembertag – so wird das Wetter am WochenendeDie grauen Tage sind vorbei: Ausgerechnet mit dem Start des Septembers kehren die hohen Temperaturen wieder zurück nach Österreich.
Weiterlesen »
Erster Dämpfer spornt Leobendorf anDer Tabellenführer möchte die Pole Position am Freitag gegen den Polster-Klub verteidigen. Verfolger Traiskirchen gastiert in Hütteldorf.
Weiterlesen »
Erster FF-Kirtag in der SporthalleStatt dem Ball lief da der Schmäh: Erstmals lud die Feuerwehr unter Kommandant Marcel Gwiss zum Feuerwehrkirtag in die Sporthalle Poysbrunn ein.
Weiterlesen »