Der Tabellenführer möchte die Pole Position am Freitag gegen den Polster-Klub verteidigen. Verfolger Traiskirchen gastiert in Hütteldorf.
er Tabellenführer möchte die Pole Position am Freitag gegen den Polster-Klub verteidigen. Verfolger Traiskirchen gastiert in Hütteldorf.
Der Überflieger musste Federn lassen. Nach vier Siegen en suite kassierten die Leobendorfer die erste Saisonniederlage. Ausgerechnet der ehemalige SVL-Kicker Volkan Düzgün besiegelte das Schicksal der Laschet-Elf in Traiskirchen. Daheim gegen die Wiener Viktoria möchte Leobendorf wieder zurück in die Spur kommen. „Die Mannschaft kann's besser als sie es gegen Traiskirchen gezeigt hat“, sagt Sportchef Michael Tackner.
„Es wäre super, wenn wir auswärts einmal anschreiben. Ich glaube, dass wir zurzeit ein bisschen vor Ehrfurcht erstarren bei den Auswärtsspielen – wir kennen die Stadien noch nicht. Aber wir haben alle Möglichkeiten, dort zu bestehen“, sagt Riesenhuber. Florian Schleindlhubers Bauchmuskelverletzung wurde beim Training unter der Woche wieder akut – der Innenverteidiger muss nun wieder passen.
Friesenbichler ist von seinem Team überzeugt: „Die Mannschaft hat so viel Charakter. Wir können nur aufstehen und weitermachen.“ Leicht wird's in Wien aber nicht gegen TWL Elektra. Die Elf von Ex-Mannsdorf-Trainer Herbert Gager feierte justament am vergangenen Spieltag in Oberwart den ersten Saisonsieg und tankte damit Selbstvertrauen. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams Ende Februar zog der FCM übrigens den Kürzeren, die Wiener gewannen 1:0.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
L31: Erster Abschnitt zwischen Oberrohrbach und Leobendorf ist saniertDer erste Teil der Landesstraße 31 zwischen Oberrohrbach und Leobendorf ist saniert: Ein neuer Fahrbahnteiler soll die Verkehrssicherheit erhöhen.
Weiterlesen »
Radweg: Lücke zwischen Spillern und Leobendorf wird geschlossenDie Infrastruktur beim Aichberghof wird saniert, eine Erweiterung der Volksschule ist geplant und die Kindergärten brauchen mehr Platz: Bürgermeisterin Magdalena Batoha gibt einen Überblick über kommende Projekte. Dazu zählt auch ein Radweg.
Weiterlesen »
Nachtsperren bei Wiener PolizeiIn 52 der 81 Polizeidienststellen Wiens soll der Parteienverkehr in der Nacht eingestellt werden.
Weiterlesen »
Sommer 2023 war siebentwärmster der MessgeschichteDer heurige Sommer war der siebentwärmste der österreichischen Messgeschichte.
Weiterlesen »
5:2-Sieg gegen Genf: Eine historische Sensation der Haie in der Champions LeagueIm ersten Champions-League-Match der Geschichte ließen sich die Innsbrucker Haie auch von einem frühen 0:2-Rückstand ...
Weiterlesen »